
Neue Herausforderungen, neue Antworten
Die Anforderungen an Lieferanten haben sich deutlich verändert und mit ihnen auch die Rolle der HOGAST als Vermittlerin zwischen Mitgliedern und Anbietern: Nachhaltigkeit, Regionalität, digitale Prozesse und Flexibilität sind längst keine Trends mehr, sondern Voraussetzungen. Lieferpartner wie Lang- Steudler und Hagleitner investieren daher gezielt in moderne IT-Systeme, nachhaltige Logistik und Beratungskompetenz.
„Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant, sondern als Partner für moderne Lösungen“, betont Lang-Steudler. Hinterberger von Hagleitner ergänzt: „Digitale Systeme bringen Transparenz, sparen Ressourcen und schaffen neue Effizienz, und zwar genau dort, wo unsere Kunden sie brauchen.“
Der direkte Draht zu den Ansprechpartnern ist Gold wert. Da zählen noch das Wort und der Handschlag.
Kooperation mit Substanz
Was die Gespräche mit den HOGAST-Lieferpartnern verdeutlichen: Es geht nicht nur um Preise und Produkte. Es geht um Menschen, die gemeinsam Lösungen finden, um Netzwerke, die funktionieren, und um Partnerschaften, die aus Überzeugung und mit gegenseitigem Respekt mitgewachsen sind. Genau darin liegt die eigentliche Stärke der HOGAST: Sie fungiert als Plattform, die verbindet, vermittelt und verlässlich bleibt, für Lieferanten ebenso wie für Gastgeber.
HOGAST Deutschland im Überblick
Die HOGAST Deutschland ist eine Einkaufsgemeinschaft für Unternehmen aus Hotellerie, Gastronomie und dem Care-Bereich. Mitglieder profitieren von attraktiven Konditionen bei mehr als 1.000 Lieferpartnern, von digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung und von individueller Beratung. Im Fokus steht dabei die wirtschaftliche Entlastung der Betriebe durch transparente Strukturen, professionelle Einkaufsstrategien und persönliche Betreuung.
(KAGI)