Partnerschaft, die wirkt
Die HOGAST versteht sich nicht nur als Einkaufsgesellschaft, sondern als Netzwerk aus Menschen, das Gastgebern den Rücken stärkt. Ein zentraler Bestandteil dieses Zusammenspiels sind die Lieferpartner. Sie bringen Know-how, Marktkenntnis, Produktvielfalt und Servicestruktur mit ein.
Regional verwurzelt, überregional vernetzt
Wenn ein Gastronomiebetrieb im Allgäu kurzfristig Ware benötigt, zählt nicht nur der Preis, vor allem der persönliche Kontakt, die schnelle Reaktion und das Verständnis für die Region sind vonnöten. Genau hier setzt das Modell der HOGAST an: Ihre Kombination aus einem starken Verbundsystem und der gezielten Einbindung regionaler Lieferpartner schafft eine Versorgung, die funktioniert und gleichzeitig überzeugt.
„Gerade im vom Tourismus geprägten Allgäu sind Verlässlichkeit und Flexibilität unerlässlich, vor allem in der Hochsaison“, erklärt Christian Kehrer, HOGAST-Einkaufsberater für die Region. „Unsere Mitglieder schätzen es, wenn ein Partner liefert, aber auch zuhört, mitdenkt und die lokalen Gegebenheiten versteht.“ Diese Regionalität lebt durch Partner vor Ort, die nicht nur logistisch präsent, sondern Teil des Netzwerks geworden sind.
HOGAST-Mitglieder profitieren von Lösungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ein Paradebeispiel dafür: Seit über 25 Jahren arbeitet die HOGAST mit dem Allgäuer Großhandelsunternehmen C + C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH in Blaichach zusammen, um die Hotellerie und Gastronomie effizient, qualitativ hochwertig und lösungsorientiert zu versorgen. „Wir sind in der Region verwurzelt, kennen die Gegebenheiten und Anforderungen unserer Kunden ganz genau“, betont Geschäftsführer Michael Lang-Steudler. „Diese Nähe macht vieles einfacher. Man spricht dieselbe Sprache, versteht die Abläufe und kann schnell und unkompliziert reagieren.“