HOGAST Deutschland
Anzeige

Mehr als eine Einkaufsplattform: HOGAST.CARE

Computer Analyse auf Bildschirm
Gerade in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen ist die Beschaffung von Verbrauchsgütern oft eine Herausforderung – steigende Preise, begrenzte Verfügbarkeiten und hoher administrativer Aufwand erschweren den Alltag. (Foto: © KKC Studio/stock.adobe.com/generiert mit KI)
In der Gemeinschaftsverpflegung spielen effiziente Einkaufsprozesse eine zentrale Rolle. Mit HOGAST.CARE bietet die HOGAST Deutschland eine maßgeschneiderte Lösung für Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Betreuung ihrer Bewohner und Patienten.
Donnerstag, 08.05.2025, 12:34 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Pflegeeinrichtungen und soziale Betriebe haben eine klare Priorität: die bestmögliche Betreuung ihrer Bewohner und Patienten. Doch der tägliche Verwaltungsaufwand, insbesondere in der Beschaffung, nimmt viel Zeit in Anspruch. 

Fokus auf das Wesentliche

Genau hier setzt HOGAST.CARE an – mit einer Lösung, die nicht nur Kosten senkt, sondern auch Prozesse optimiert, um den sozialen Einrichtungen merkbar mehr Freiraum für ihre eigentliche Aufgabe zu verschaffen.

Einkaufen bedeutet dabei aber weit mehr als nur den günstigsten Anbieter zu finden. Qualität, Verfügbarkeit und Effizienz müssen stimmen. Die Einkaufsplattform speziell für Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime und soziale Einrichtungen bietet ihren Mitgliedern genau diese Vorteile. Michael Mätzler, verantwortlich für HOGAST.CARE Deutschland, beschreibt den Ansatz so: „Unsere Mitglieder profitieren von gebündelten Einkaufsvorteilen, einer verbesserten Marktübersicht und einem vereinfachten Bestellprozess. So sparen sie nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit.“

Wir konnten deutliche Kosten einsparen und die Bestellabwicklung erheblich beschleunigen. Das erleichtert den Arbeitsalltag enorm.

Gregor Kumberger, Heimleiter des Hauses Lohholz

 „Gerade in der Pflegebranche herrscht ein enormer Kostendruck, gleichzeitig sind Verlässlichkeit und Qualität essenziell. Mit HOGAST.CARE bieten wir eine Lösung, die diese Faktoren in Einklang bringt“, ergänzt Oliver Schnöll. Er ist Geschäftsführer der HANDOVER Beschaffungsdienstleitungs GmbH, dem österreichischen Pendant der deutschen HOGAST Einkaufsplattform. „Unsere Mitglieder haben Zugang zu einem breiten Netzwerk von Lieferanten und profitieren von professionellen Einkaufsstrategien, die sonst nur großen Betrieben vorbehalten sind.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Allegra Frommer, Andreas Klein mit  Charlotte und Hermann Buhl und Moderatorin Monika Pappelau (Foto: © HOGAPAGE Media/Gio)
Augsburg
Augsburg

HOGAST Deutschland begeht 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft als Tochter der österreichischen Muttergesellschaft zuverlässiger Partner für die Hotel- und Gastronomiebranche in Deutschland. Mit einem großen Symposium feierte die HOGAST Deutschland daher nun am 16. Mai in Augsburg die Meilensteine in der Unternehmensgeschichte. 
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Erleichterung
Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks (Foto: © KAJ Hotel Networks)
Unterstützung
Unterstützung

Plattform hilft Betriebsabläufe in Hotels zu optimieren

Der Energiedienstleister Ratiocalor, die Einkaufskooperation Coperama sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl bieten neue Konzepte an, um wirtschaftlicher arbeiten zu können. Damit wollen sie aktiv Hoteliers unterstützen.