Jetzt wird es richtig spannend. (Foto: © Responsible Hotels of Switzerland)
Jetzt wird es richtig spannend. (Foto: © Responsible Hotels of Switzerland)

Verschiedene Lösungsansätze

Das Hotel Belvedere Grindelwald eingeführt, dass bei wenigen Gästen mit Halbpension diese schon morgens ihr Menü für den Abend wählen können, um so eine Überproduktion von Hauptgängen zu minimieren.

Das Lofthotel Murg, Riders Laax und Rocksresort Laax analysieren schon seit einiger Zeit die Menge der Essensreste auf den abgeräumten Tellern und die Küchenanfälle, um Anpassungen in den Portionengrössen und im Beschaffungswesen vorzunehmen.

Und das Alex Lake in Thalwil verwendet die Reste der Küche, um damit Drinks zu mixen. Ein Mixologe entwickelt in seinem Labor aus Bananenschalen, Kaffeesatz, Orangenschalen eine Art Sirup oder Likör, um die Drinks zu aromatisieren.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Landgasthof Staila in Fuldera
Responsible Hotels of Switzerland
Responsible Hotels of Switzerland

Mehr Nachhaltigkeit mit fünf neuen Mitgliedern

Mit 26 Schweizer Betrieben, die ihre Verantwortung im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit wahrnehmen, wurde die Hotelgruppe Responsible Hotels of Switzerland im Januar 2022 gegründet. Im Verlauf des Jahres ist die Gruppe um weitere fünf Hotelbetriebe auf 31 gewachsen. Die Aufnahme weiterer Betriebe wird bereits geprüft.
Heiko Grote
Zukunfspläne
Zukunfspläne

Nachhaltigkeit, Effizienz, Gemeinschaft: Die „Great 2 Stay“-Vision der GS Hotels

„Great 2 Stay“ – mit diesem Slogan setzt die GS Hotel Gruppe auf eindrucksvolles Wachstum und ambitionierte Zukunftspläne bis Ende 2024. Unter der Leitung von CEO Heiko Grote sollen Innovation, Nachhaltigkeit sowie die Förderung der lokalen Wirtschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. 
Felizitas Denz, Michael Krenz, Sandra Wacker, Till Runte
Webinar-Hinweis
Webinar-Hinweis

Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Experten teilen Tipps in einem kostenlosen Webinar

Nachhaltiges Handeln wird immer häufiger eingefordert und ist in „aller Munde“. Doch wie lässt sich das Thema entsprechend im Hotelalltag umsetzen und wird auch zu einer Chance, wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Dazu geben Michael Krenz, Felizitas Denz, Sandra Wacker und Till Runte in einem kostenlosen Online-Webinar wertvolle Tipps. 
Le Méridien Stuttgart
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung setzt Fokus auf Nachhaltigkeit in der Hotellerie

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) tagt im November 2023 in Stuttgart. Dabei soll das Thema „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ intensiv diskutiert werden. 
Green Key für das Sofitel Munich Bayerpost
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sofitel Munich Bayerpost erhält „Green Key“-Zertifizierung

Green Key ist ein Programm, das nachhaltige Maßnahmen in der Tourismusbranche verfolgt. Es schreibt bestimmte Standards vor, die das Sofitel Munich Bayerpost in München mit seinen umweltfreundlichen Bemühungen erfüllt. Dafür erhielt das Fünf-Sterne-Haus im September 2023 die „Green Key“-Zertifizierung.
Große Freude in Bamberg: Das Team des Welcome Kongresshotels Bamberg um den stellvertretenden Hotelmanager Sebastian Imhof (Mitte) ist in diesem Jahr wie alle Welcome Hotels mit dem Greensign-Level 4 zertifiziert worden. (Foto: © Welcome Hotels)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Welcome Green“ – Das nachhaltige Tagungskonzept der Welcome Hotels

Die Welcome Hotels haben in den letzten zwei Jahren ehrgeizige Schritte unternommen, um nachhaltiges Tagen zu einem integralen Bestandteil ihres Angebots zu machen. Mit dem neuen Tagungskonzept „Welcome Green“ setzt die Hotelgruppe nun einen zeitgemäßen Standard für nachhaltige Tagungen, Meetings und Events.