Musik im Fokus

Hier spielt die Musik: Symphony Suite im The Ritz-Carlton Vienna eröffnet

Symphony Suite
Die Symphony Suite öffnet ab dem 12. Mai 2023 ihr Türen. (Foto: © Marriott International)
Von Sonaten, Quartetten und Symphonien: Weltweit ist Wien als eine der Welthauptstädte der Musik und als Heimat vieler bedeutender Musiker bekannt. Musik liegt in Wien quasi in der Luft – und jetzt auch im The Ritz-Carlton Vienna. Die neue Symphony Suite verwebt das Klassische mit dem Modernen und „komponiert" eine Suite der Extraklasse.
Mittwoch, 03.05.2023, 11:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Als eine Ode an das musikalische Vermächtnis Wiens wurde im The Ritz-Carlton Vienna auf 99 Quadratmetern eine neue „Signature Suite" eröffnet. Die großzügige Symphony Suite mit einem Schlafzimmer lädt mit luxuriöser Ausstattung zum Residieren ein und schafft ein „Wohnfühl"-Erlebnis im opulenten Stil, welches nicht nur Liebhaber der Klassik, sondern auch Fans der Moderne begeistern soll.

Aus der Feder des Interior Designers Ivan Gradišar stammend, steht das Design ganz im Zeichen der Violinschlüssel, Tonleitern, Oktaven und Noten der Musikstadt.

„Die ursprüngliche Idee für die Symphony Suite des The Ritz-Carlton Vienna war es, die reiche Geschichte dieses einzigartigen Ortes mit seinem Engagement für die Zukunft in Einklang zu bringen. Es ging darum, das Alte mit dem Neuen harmonisch zu verweben und so ein einzigartiges Erlebnis in der Gegenwart zu bieten", beschreibt Ivan Gradišar und betont weiter: „Unsere Idee war es, den Innenraum in Zonen zu gliedern, die den Elementen der Sonatenform folgen – die Materialien und das Raumgefühl folgten dieser Ursprungsidee."

Wohnzimmer der Symphony Suite im The Ritz-Carlton Vienna
„Wohnfühl"-Erlebnis im opulenten Stil: In der neuen Symphony Suite steht das Design ganz im Zeichen der Violinschlüssel, Tonleitern, Oktaven und Noten der Musikstadt Wien. (Foto: © Marriott International)

Einer Sonate folgend

Angelehnt an die musikalische Geschichte Wiens strebte Ivan Gradišar bewusst eine harmonische Gestaltung der Suite an, um das Interior rhythmisch in Einklang zu bringen und um Komfort zu schaffen, der sich nicht nur auditiv, sondern auch visuell erleben lässt.

Metaphorisch gesprochen folgt der Aufbau der neuen Symphony Suite der musikalischen Form der Sonate, die zwei gegensätzliche Themen – Vergangenheit und Zukunft – zum Tragen kommen lässt. Diese Gegensätze lassen sich bereits im Eingangsbereich erleben, wo der formale und klassische Stil mit modernen roten Einrichtungsstücken kombiniert wird.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Innenraum
Preisverdächtig
Preisverdächtig

Hotel Innovation Award 2023 geht nach Dänemark und Österreich

Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien jüngst der „Hotel Innovation Award“ verliehen. Diesmal im Fokus: ESG.
Primaballerina Hashimoto Kiyoka
Ausstellung
Ausstellung

Palais Hansen Kempinski Vienna zeigt Leo Stopfers Meisterwerke

Malerei trifft auf Ballett: In der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna werden Gemälde des renommierten Künstlers Leo Stopfer ausgestellt. Die glanzvolle Vernissage fand in Anwesenheit von Primaballerina Hashimoto Kiyoka und der thailändischen Botschafterin Vilawan Mangklatanakul statt.
Terrasse Hotel Le Méridien Vienna
Jubiläum
Jubiläum

Le Méridien Hotels in Hamburg und Wien feiern 20 Jahre

Wer Geburtstag hat, lädt Freunde ein: So machen das auch die beiden Häuser der Munich Hotel Partners (MPH) in Hamburg und Wien. Beide bieten ihren Gästen besondere Angebote.
Martin Feichtinger, Tono Soravia und Kenny Pajaziti freuen sich auf die Eröffnung des „Collina am berg“. (Foto: © leisure communications/Christian Jobst)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Collina am Berg“ eröffnet pünktlich zur Wildsaison am Spittelberg in Wien

Am 1. November 2023 eröffnet Tono Soravia sein erstes Restaurant in Österreich, nachdem er zehn Jahre im Ausland verbrachte. Die Karte ist von seinen zahlreichen Reisen und langen Auslandsaufenthalten sowie von seiner Liebe zu Österreich, der Natur und der Landwirtschaft inspiriert.
Essen Palais Hansen Kempinski Vienna
Auszeichnung
Auszeichnung

Edvard ist Austria’s Best Hotel Restaurant 2023

Das Restaurant „Edvard“ im Palais Hansen Kempinski Vienna wurde bei den World Culinary Awards 2023 erneut zum „Austria’s Best Hotel Restaurant 2023" gekürt. 
Die neue „Grete Wiesenthal“-Suite im Hotel Altstadt Vienna
Neue Suite
Neue Suite

Hotel Altstadt Vienna präsentiert Suite als Hommage an eine Tänzerin der Jahrhundertwende

Seit Oktober überrascht das Hotel Altstadt Vienna mit einer neuen, einzigartigen Suite. Diese ist nicht nur eine luxuriöse Unterkunft, sondern auch eine Reise in die Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin und ihrer Zeit.