Von Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen

Charakterisiert wird die Suite durch drei Bögen als räumliche Elemente, die das zeitgenössische Wiener Straßenleben über den Fensterblicken widerspiegeln sollen. Durch die Verbindung der einzelnen Zimmer bilden die Bögen einen Raum mit einer Decke, die von der historischen Spanischen Hofreitschule in Wien inspiriert wurde.

Die raffinierte Auswahl an Materialien und Möbeln perfektioniert die Komposition und leitet die Gäste von thematischen Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen im Schlafzimmer und im Badezimmer. Denn von dort aus richtet sich die Blickrichtung direkt auf den Beethoven-Park und erinnert dadurch an die Uraufführung von Beethovens Symphonie Nr. 9 im Jahr 1824 in Wien. 

Schlafzimmer der Symphony Suite im The Ritz-Carlton Vienna
Das Schlafzimmer ist ruhig gestaltet. (Foto: © Marriott International)

Musik erklingt

Aber auch in der Symphony Suite macht der Ton die Musik: Ihren einzigartigen Charakter erhält die Suite nicht zuletzt durch Musikstücke, die eigens von den Wiener Symphonikern komponiert wurden und die über die Musikanlage abgespielt werden können.

Bei einer Buchung warten zusätzlich kostenfreie Besuche der Generalproben der Wiener Symphoniker sowie private Führungen durch den Wiener Musikverein auf die Gäste. 

Die Symphony Suite öffnet ab dem 12. Mai 2023 ihr Türen.  

PS: Interesse an einem Job im The Ritz-Carlton Vienna? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(The Ritz-Carlton, Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Innenraum
Preisverdächtig
Preisverdächtig

Hotel Innovation Award 2023 geht nach Dänemark und Österreich

Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien jüngst der „Hotel Innovation Award“ verliehen. Diesmal im Fokus: ESG.
Primaballerina Hashimoto Kiyoka
Ausstellung
Ausstellung

Palais Hansen Kempinski Vienna zeigt Leo Stopfers Meisterwerke

Malerei trifft auf Ballett: In der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna werden Gemälde des renommierten Künstlers Leo Stopfer ausgestellt. Die glanzvolle Vernissage fand in Anwesenheit von Primaballerina Hashimoto Kiyoka und der thailändischen Botschafterin Vilawan Mangklatanakul statt.
Terrasse Hotel Le Méridien Vienna
Jubiläum
Jubiläum

Le Méridien Hotels in Hamburg und Wien feiern 20 Jahre

Wer Geburtstag hat, lädt Freunde ein: So machen das auch die beiden Häuser der Munich Hotel Partners (MPH) in Hamburg und Wien. Beide bieten ihren Gästen besondere Angebote.
Martin Feichtinger, Tono Soravia und Kenny Pajaziti freuen sich auf die Eröffnung des „Collina am berg“. (Foto: © leisure communications/Christian Jobst)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Collina am Berg“ eröffnet pünktlich zur Wildsaison am Spittelberg in Wien

Am 1. November 2023 eröffnet Tono Soravia sein erstes Restaurant in Österreich, nachdem er zehn Jahre im Ausland verbrachte. Die Karte ist von seinen zahlreichen Reisen und langen Auslandsaufenthalten sowie von seiner Liebe zu Österreich, der Natur und der Landwirtschaft inspiriert.
Essen Palais Hansen Kempinski Vienna
Auszeichnung
Auszeichnung

Edvard ist Austria’s Best Hotel Restaurant 2023

Das Restaurant „Edvard“ im Palais Hansen Kempinski Vienna wurde bei den World Culinary Awards 2023 erneut zum „Austria’s Best Hotel Restaurant 2023" gekürt. 
Die neue „Grete Wiesenthal“-Suite im Hotel Altstadt Vienna
Neue Suite
Neue Suite

Hotel Altstadt Vienna präsentiert Suite als Hommage an eine Tänzerin der Jahrhundertwende

Seit Oktober überrascht das Hotel Altstadt Vienna mit einer neuen, einzigartigen Suite. Diese ist nicht nur eine luxuriöse Unterkunft, sondern auch eine Reise in die Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin und ihrer Zeit.