Von Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen

Charakterisiert wird die Suite durch drei Bögen als räumliche Elemente, die das zeitgenössische Wiener Straßenleben über den Fensterblicken widerspiegeln sollen. Durch die Verbindung der einzelnen Zimmer bilden die Bögen einen Raum mit einer Decke, die von der historischen Spanischen Hofreitschule in Wien inspiriert wurde.

Die raffinierte Auswahl an Materialien und Möbeln perfektioniert die Komposition und leitet die Gäste von thematischen Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen im Schlafzimmer und im Badezimmer. Denn von dort aus richtet sich die Blickrichtung direkt auf den Beethoven-Park und erinnert dadurch an die Uraufführung von Beethovens Symphonie Nr. 9 im Jahr 1824 in Wien. 

Schlafzimmer der Symphony Suite im The Ritz-Carlton Vienna
Das Schlafzimmer ist ruhig gestaltet. (Foto: © Marriott International)

Musik erklingt

Aber auch in der Symphony Suite macht der Ton die Musik: Ihren einzigartigen Charakter erhält die Suite nicht zuletzt durch Musikstücke, die eigens von den Wiener Symphonikern komponiert wurden und die über die Musikanlage abgespielt werden können.

Bei einer Buchung warten zusätzlich kostenfreie Besuche der Generalproben der Wiener Symphoniker sowie private Führungen durch den Wiener Musikverein auf die Gäste. 

Die Symphony Suite öffnet ab dem 12. Mai 2023 ihr Türen.  

PS: Interesse an einem Job im The Ritz-Carlton Vienna? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(The Ritz-Carlton, Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ned Capeleris, General Manager, The Ritz-Carlton, Vienna
Personalie
Personalie

The Ritz-Carlton Vienna verkündet neuen General Manager

Eine internationale Größe der Luxushotellerie kommt nach Wien. Der gebürtige Australier Ned Capeleris wird die Führungsposition in der österreichischen Hauptstadt übernehmen. Der Marke ist er seit vielen Jahren tief verbunden.  
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Inara Suite
Erweiterung
Erweiterung

Seehotel Wiesler setzt in den neuen Inara Suites auf eine moderne Badkultur

Das familiengeführte Haus am Titisee ist größer geworden: Mit den Inara Suites erweitert das Vier-Sterne-Superior-Seehotel sein Angebot um ein exklusives Appartementhaus und übernimmt dabei ökologische Verantwortung.