Von Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen

Charakterisiert wird die Suite durch drei Bögen als räumliche Elemente, die das zeitgenössische Wiener Straßenleben über den Fensterblicken widerspiegeln sollen. Durch die Verbindung der einzelnen Zimmer bilden die Bögen einen Raum mit einer Decke, die von der historischen Spanischen Hofreitschule in Wien inspiriert wurde.

Die raffinierte Auswahl an Materialien und Möbeln perfektioniert die Komposition und leitet die Gäste von thematischen Kontrasten bis hin zu ruhigeren Gefühlen im Schlafzimmer und im Badezimmer. Denn von dort aus richtet sich die Blickrichtung direkt auf den Beethoven-Park und erinnert dadurch an die Uraufführung von Beethovens Symphonie Nr. 9 im Jahr 1824 in Wien. 

Schlafzimmer der Symphony Suite im The Ritz-Carlton Vienna
Das Schlafzimmer ist ruhig gestaltet. (Foto: © Marriott International)

Musik erklingt

Aber auch in der Symphony Suite macht der Ton die Musik: Ihren einzigartigen Charakter erhält die Suite nicht zuletzt durch Musikstücke, die eigens von den Wiener Symphonikern komponiert wurden und die über die Musikanlage abgespielt werden können.

Bei einer Buchung warten zusätzlich kostenfreie Besuche der Generalproben der Wiener Symphoniker sowie private Führungen durch den Wiener Musikverein auf die Gäste. 

Die Symphony Suite öffnet ab dem 12. Mai 2023 ihr Türen.  

PS: Interesse an einem Job im The Ritz-Carlton Vienna? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(The Ritz-Carlton, Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ned Capeleris, General Manager, The Ritz-Carlton, Vienna
Personalie
Personalie

The Ritz-Carlton Vienna verkündet neuen General Manager

Eine internationale Größe der Luxushotellerie kommt nach Wien. Der gebürtige Australier Ned Capeleris wird die Führungsposition in der österreichischen Hauptstadt übernehmen. Der Marke ist er seit vielen Jahren tief verbunden.  
Eröffnung des „Café am Dom“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

Glanzvolle Eröffnung des „Café am Dom“ in Wien

Das neue „Café am Dom“ in Wien feierte Donnerstagabend seinen festlichen Auftakt – mit Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, der Wiener Society, feiner Kulinarik, raffinierten Signature-Drinks und stimmungsvoller Musik.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden.