Christian Mook über seinen Erfolg, neue Projekte und aktuelle Branchen-Trends

Herr Mook, wie gelingt es Ihnen innovative Ideen für Ihre Restaurants zu entwickeln?
Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und dem Wissen, dass Stillstand auch immer ein Stück Rückschritt ist. Auch habe ich gelernt, dass meine Gäste immer anspruchsvoller werden und sich mittlerweile weltweit hervorragend auskennen.
Meine Mitbewerber sitzen daher nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in London, Dubai, Las Vegas und New York.
Was ist Ihre Reaktion darauf?
Ich reise ständig in die wichtigen gastronomischen Metropolen der Welt, um dort nach neuen Inspirationen, Konzepten und Anregungen zu suchen.
Tatsächlich verbessern sich meine Restaurants nach jeder meiner Scoutingtouren. Wer heutzutage noch glaubt, sich auf seinen Lorbeeren ausruhen zu können, ist schnell weg vom Fenster.
Was sind Ihrer Meinung nach die drei großen Trends des Jahres 2023, die die Gastronomie begleiten werden?
Die Gäste werden immer anspruchsvoller. Der Staat wird die Gastronomie noch brutaler überbürokratisieren.
Der Fachkräftemangel wird sich weiter verschärfen. Insgesamt glaube ich, dass nur wirklich exzellente und gut gemanagte Restaurants eine langfristige Überlebenschance haben werden.
Worauf werden Sie sich in diesem Jahr in Ihren Restaurants fokussieren?
Wir sind momentan in der glücklichen Situation, dass unsere Restaurants exzellent laufen.
Ich werde mich deshalb darauf fokussieren, dass sich daran nichts ändert. Ich stelle dafür meine Restaurants ständig kritisch auf den Prüfstand und versuche, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.