8. Den Müttern eine Auszeit gönnen

Sind Kinder gelangweilt und quengeln, kann dies die Freude am Restaurantbesuch schnell im Keim ersticken. Deshalb sollte man am Muttertag nicht nur an die Mütter, sondern auch an die Kinder denken. Eine gut ausgerüstete Spielecke und ein Erwachsener, der alles im Blick hat, können bereits ausreichend sein, um glückliche Kinder und somit auch entspannte Eltern zu haben. 

Die Spielecke sollte dabei mit Spielsachen, wie z. B. Autos, Hartgummitiere, Puzzles und Lego, ausgestattet sein. Aber auch Malbücher sowie Papier und bunte ungiftige Stifte sollten hier nicht fehlen.

Außerdem kann ein Fernseher mit Zeichentrickfilmen die Kinder unterhalten. Dieser sollte jedoch nicht zu laut eingestellt sein, um andere Gäste nicht zu stören. 

9. Inklusiv sein

Alle „Mütter“ sollten sich im Restaurant willkommen fühlen – auch, wenn sie nicht dem klassischen Mutter-Vater-Kind-Modell entsprechen. Dementsprechend sollten Restaurants auch für nicht konventionelle Familien, wie Patchwork-Familien oder Familien mit zwei Müttern bzw. zwei Vätern, offen sein.  

10. Einen Grund zum Wiederkommen geben

Mit einem Gutschein, der erst beim nächsten Besuch eingelöst werden kann, können Gäste erneut ins Restaurant gelockt werden.

Der Gutschein muss dabei nichts Aufwendiges sein – ein Glas Prosecco genügt hier beispielsweise vollkommen. Die Gäste werden sich über die kleine Aufmerksamkeit freuen und vermutlich wiederkommen.

Fazit: Am Muttertag Gäste begeistern und für sich gewinnen

Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um neue Gäste zu gewinnen und Stammgäste zu begeistern. Denn er bietet die perfekte Möglichkeit, Gästen – insbesondere Familien – ein einzigartiges und unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Wenn dies gelingt, bleibt das Restaurant in positiver Erinnerung und die Gäste bzw. Familien kommen gern wieder. 

(TheFork/GastroSoft/g-wie-gastro.de/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste sitzen im Außenbereich eines Restaurants
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Außengastronomie als Umsatz-Booster – so gelingt es bei jedem Wetter

Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Menschen ins Freie. Für Gastronomen und Hoteliers ist der Außenbereich eine wertvolle Erweiterung ihres Angebots – und eine Chance, zusätzliche Umsätze zu generieren. Doch der perfekte Außenbereich will gut geplant sein. Christine Buch von zelthandel.de verrät im Interview mit HOGAPAGE, worauf es wirklich ankommt und wie Betriebe den Außenbereich optimal für ihre Gäste gestalten und nutzen können – auch bei schlechtem Wetter.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren.