2. Den Muttertag richtig vermarkten

Für den Muttertag im Restaurant sollte bereits frühzeitig geworben werden. Es empfiehlt sich, bereits nach Ostern mit durchdachten Marketingmaßnahmen für diesen besonderen Tag zu beginnen. 

Als Marketingaktionen ist es ratsam, Fotos und Videos des Muttertagsmenüs und der Geschenkideen auf der eigenen Webseite, im Newsletter und via Social Media (Facebook, Instagram, TikTok etc.) zu verbreiten. Um die Reichweite zu erhöhen, sollten bei jedem Post Hashtags gesetzt werden.  

Hinweis: Mit den Marketingaktionen sollte die richtige Zielgruppe adressiert werden. Denn anders als der Name des Feiertags es vielleicht vermuten lässt, sind es nicht die Mütter, die angesprochen werden sollten. Stattdessen sind es die Ehemänner und Kinder, auf die man setzen sollte und die man mit seinen Werbeaktionen ansprechen sollte. 

3. Gute Planung ist alles

Ein Feiertag wie der Muttertag sollte gut vorbereitet und durchdacht sein. Daher ist es wichtig, gemeinsam mit dem Team die Organisation dieses Tages frühzeitig zu planen.

Hierbei sollte zum einen sichergestellt sein, dass an diesem Tag genügend Personal da ist. Zum anderen sollte auch dafür gesorgt sein, dass das Lager gut gefüllt ist und alles vorrätig ist, was an diesem besonderen Tag benötigt wird. Dementsprechend sollte überlegt werden, ob es ein spezielles Muttertags-Dinner gibt und welche Zutaten hierfür benötigt werden.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, für diesen Tag die Öffnungszeiten zu überdenken. Um alle Gäste an diesem besonderen Tag aufnehmen zu können, bietet es sich an, die Öffnungszeiten (Küchenzeiten) zu verlängern. So hat man genügend Zeit für die Gäste und niemand fühlt sich zeitlich unter Druck gesetzt. Hier sollte allerdings mit dem Team besprochen werden, ob die Mitarbeiter für diesen verlängerten Arbeitseinsatz zur Verfügung stehen.

Auch sollte geklärt werden, wie das Restaurant zu diesem besonderen Anlass dekoriert werden soll und ob es besondere Aktionen gibt, die man an diesem Tag durchführen möchte. Sind Aktionen geplant, sollte dem Team klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt. 

Deko-Tipp

Am Muttertag ist es wichtig, eine gemütliche, familiäre Atmosphäre zu kreieren. Allzu protzige Dekorationen sollten daher vermieden werden. Stattdessen sollte auf ein frisches und gemütliches Ambiente geachtet werden.

Zum Dekorieren eignen sich vor allem Pfingstrosen. Sie sind der Klassiker unter den Muttertagsblumen, denn im Mai haben sie Hochsaison. Außerdem stehen diese Blumen für die Mutterliebe.

Egal ob Pfingstrosen oder andere Blumen – beim Dekorieren sollte man darauf achten, dass man langstielige Blumen in schmalen und hohen Vasen auf die Tische stellt. So verhindert man, dass die Sicht auf die Familie verdeckt wird und stellt sicher, dass noch genügend Platz für die Kreationen des Küchenchefs vorhanden ist. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.