Fragen und Antworten

Muss man bei einem Verkehrsstreik trotzdem pünktlich zur Arbeit erscheinen? Ja, Verspätungen oder unentschuldigtes Fehlen können trotz angekündigtem Streik zu Problemen führen. Am besten klärt man vorab alles notwendige mit dem Vorgesetzten ab.

Kann man für das zu späte Erscheinen am Arbeitsplatz eine Abmahnung bekommen? Grundsätzlich ja, kommt aber eher selten vor. Für vorher angekündigte Streiks sollte das nicht der Fall sein. 

Kann man einfach ein Taxi nehmen und die Fahrtkosten wiederbekommen? Nein, weder die öffentlichen Nah- oder Fernverkehrsunternehmen noch Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, aufgrund eines angekündigten Streiks Taxirechnungen zu übernehmen. Die Kosten für eine Taxifahrtmüssen selbst getragen werden

Fahrtkosten rückerstatten?

Sollte man für Montag bereits ein Ticket für die Bahn, ÖPNV oder Sonstiges haben, stellt sich die Fragen, ob man die Fahrtkosten für diesen Tag zurückerstattet bekommt. 

Bei der deutschen Bahn sowie privaten Eisenbahnunternehmen gilt: Kommt man wegen Streiks viel zu spät oder gar nicht an sein Ziel, kann man die Fahrtkosten rückerstatten. Das Formular dafür lässt sich digital bei dem jeweiligen Unternehmen herunterladen. 

Tipp für die Erstattung: um sicher zu gehen (Beweislast), sollte man sich das zu spät oder gar nicht Erscheinen am Arbeitsplatz von dem Vorgesetzten schriftlich bestätigen lassen.

Bei ÖPNV-Tickets und Wochen-/Monatskarten gilt: je nach Bundesland gibt es hier bei Streiks andere Regelungen. In NRW beispielsweise werden bei einem angekündigten Streik keine Fahrtkosten rückerstattet.

(24 Rhein/FAZ/Verbraucherzentrale/dpa/SALI/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kevin Fehling
Neue Menükreationen
Neue Menükreationen

Kevin Fehling bringt innovativen Gourmetgenuss auf die MS Europa

„Leinen los!“ für Kevin Fehling: Für den Küchenchef vom Hamburger Restaurant The Table geht es wieder auf hohe See. Im Gepäck hat er neue Menükreationen für sein zweites Restaurant an Bord der Europa.
Ein Mann und eine Frau genießen im Flugzeug ihr Bord-Menü.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gegen Food Waste: So wollen Airlines Abfall reduzieren

Wie können Fluggesellschaften gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Japan Airlines hat ein Modell entwickelt. Dieses findet Anklang in der Branche, doch es gibt auch andere Ansätze.
Lea Katharina Belloff
Anzeige
Anzeige

Karriere an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Vorbei an atemberaubenden Landschaften und schillernden Metropolen bietet sich mit einem Job auf See auch die Möglichkeit, die Karriereleiter zu erklimmen. Lea Katharina Belloff berichtet von ihrem Werdegang an Bord der „Mein Schiff“-Flotte.
Giada De Laurentiis steht neben Frank A. Del Rio
Kreuzfahrt
Kreuzfahrt

Chefköchin Giada De Laurentiis wird Schiffs-Patin

Giada De Laurentiis ist überaus erfolgreich: Sie ist Köchin, Gastronomin, Autorin und Emmy-Preisträgerin zugleich. Und in Kürze wird ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. Zusammen mit einem weiteren Star wird sie im Mai ein Kreuzfahrtschiff taufen.
Segelboot
Accor
Accor

Orient Express sponsert Segelboot für America’s Cup 2024

Accor wird Hauptsponsor des französischen Teams beim 37. America’s Cup: Ein von der Marke Orient Express gesponsertes Boot wird an dem weltweit bedeutenden Segelwettbewerb teilnehmen, der 2024 in Barcelona ausgetragen wird.
Erstes Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Aman Group
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Aman Group plant Luxus-Motoryacht mit 50 Suiten

Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf See will die Hotelgruppe ihr Angebot weiter ausbauen. Neptune Co., ein Joint Venture der Aman Group, und T. Mariotti haben einen Vertrag für das „Project Sama“ unterzeichnet. Damit soll das erste Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Gruppe bald auslaufen. 
Arcona - „Hostel on the Water“
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Wohnschiff Arcona startet als „Hostel on the Water“

Kein Schnickschnack, dafür echtes Seefahrer-Feeling: Nach einem Umbau geht die Arcona als „Hostel on the Water“ jetzt mit einem neuen Konzept in die Saison.
ICE der Deutschen Bahn AG auf der Schiene.
Veganuary
Veganuary

Deutsche Bahn serviert vegane Currywurst

Die Weichen für den Veganuary 2023 sind gestellt. Im neuen Jahr kommt er erstmals auf die Schiene. Die Deutsche Bahn erweitert anlässlich des veganen Aktionsmonats ihr Speise-Angebot.
Ein Zug der Deutschen Bahn steht auf einem Gleis an einem Bahnhof.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Destination Solutions bringt Ferienunterkünfte auf die Schiene

Die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind gestellt: Die HRS-Tochter Destination Solutions kooperiert künftig mit der Deutschen Bahn und integriert ihre Angebote auf bahn.de.