Streik

Verkehrsstreik am 27.3. – Was können Betroffene jetzt tun?

Fahrer schaut im Auto auf seine Armbanduhr
Um trotz Streik rechtzeitig am Arbeitsplatz anzukommen, empfiehlt sich am 27. März eine gute Planung. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und gesperrte Autobahntunnel – zu Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands stillstehen. Wie kommen Angestellte trotzdem zur Arbeit?
Freitag, 24.03.2023, 11:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Deutschland dürfte am kommenden Montag in weiten Teilen ins Verkehrschaos stürzen. Mit einem doppelten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi den Verkehr weitgehend lahmlegen. Ausfälle und Verspätungen betreffen Millionen Reisende und Pendler. 

Welche Bereiche werden betroffen sein?

Der öffentliche Verkehr in großem Umfang – und mit bestimmten Autobahnen auch Teile des Autoverkehrs. Die EVG bestreikt die Bahn, so dass der Betrieb im Fern-, Regional-, und S-Bahn-Verkehr stillsteht. Bestreikt werden in großem Umfang die deutschen Flughäfen – laut Flughafenverband ADV können etwa 380.000 Geschäfts- und Privatreisende nicht abheben.

Etwa am größten Airport in Frankfurt kommt der Passagierverkehr zum Erliegen. Auch der Flughafen München teilte bereits mit, sowohl am Sonntag als auch am Montag keinen regulären Flugbetrieb aufrecht halten zu können. Eingeschränkt werden soll auch die Schifffahrt. 

Wie ist die Lage bei der Bahn? 

Die Deutsche Bahn stellt am Montag eigenen Angaben zufolge den gesamten Fernverkehr ein. Auch im Regionalverkehr werde „größtenteils kein Zug fahren“, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

„Bereits am Sonntagabend sind laut Aussagen der Gewerkschaft erste Auswirkungen durch streikende Mitarbeiter möglich“, hieß es. Der Warnstreik werde sich demnach auch am Dienstag noch auf den Bahnverkehr auswirken.

Fahrgäste, die für Montag oder Dienstag eine Bahnreise gebucht haben, könnten das Ticket noch bis einschließlich zum 4. April flexibel nutzen, kündigte die Bahn an. Sitzplatzreservierungen könnten kostenlos storniert werden. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kevin Fehling
Neue Menükreationen
Neue Menükreationen

Kevin Fehling bringt innovativen Gourmetgenuss auf die MS Europa

„Leinen los!“ für Kevin Fehling: Für den Küchenchef vom Hamburger Restaurant The Table geht es wieder auf hohe See. Im Gepäck hat er neue Menükreationen für sein zweites Restaurant an Bord der Europa.
Ein Mann und eine Frau genießen im Flugzeug ihr Bord-Menü.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gegen Food Waste: So wollen Airlines Abfall reduzieren

Wie können Fluggesellschaften gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Japan Airlines hat ein Modell entwickelt. Dieses findet Anklang in der Branche, doch es gibt auch andere Ansätze.
Lea Katharina Belloff
Anzeige
Anzeige

Karriere an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Vorbei an atemberaubenden Landschaften und schillernden Metropolen bietet sich mit einem Job auf See auch die Möglichkeit, die Karriereleiter zu erklimmen. Lea Katharina Belloff berichtet von ihrem Werdegang an Bord der „Mein Schiff“-Flotte.
Giada De Laurentiis steht neben Frank A. Del Rio
Kreuzfahrt
Kreuzfahrt

Chefköchin Giada De Laurentiis wird Schiffs-Patin

Giada De Laurentiis ist überaus erfolgreich: Sie ist Köchin, Gastronomin, Autorin und Emmy-Preisträgerin zugleich. Und in Kürze wird ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. Zusammen mit einem weiteren Star wird sie im Mai ein Kreuzfahrtschiff taufen.
Segelboot
Accor
Accor

Orient Express sponsert Segelboot für America’s Cup 2024

Accor wird Hauptsponsor des französischen Teams beim 37. America’s Cup: Ein von der Marke Orient Express gesponsertes Boot wird an dem weltweit bedeutenden Segelwettbewerb teilnehmen, der 2024 in Barcelona ausgetragen wird.
Erstes Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Aman Group
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Aman Group plant Luxus-Motoryacht mit 50 Suiten

Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf See will die Hotelgruppe ihr Angebot weiter ausbauen. Neptune Co., ein Joint Venture der Aman Group, und T. Mariotti haben einen Vertrag für das „Project Sama“ unterzeichnet. Damit soll das erste Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Gruppe bald auslaufen. 
Arcona - „Hostel on the Water“
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Wohnschiff Arcona startet als „Hostel on the Water“

Kein Schnickschnack, dafür echtes Seefahrer-Feeling: Nach einem Umbau geht die Arcona als „Hostel on the Water“ jetzt mit einem neuen Konzept in die Saison.
ICE der Deutschen Bahn AG auf der Schiene.
Veganuary
Veganuary

Deutsche Bahn serviert vegane Currywurst

Die Weichen für den Veganuary 2023 sind gestellt. Im neuen Jahr kommt er erstmals auf die Schiene. Die Deutsche Bahn erweitert anlässlich des veganen Aktionsmonats ihr Speise-Angebot.
Ein Zug der Deutschen Bahn steht auf einem Gleis an einem Bahnhof.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Destination Solutions bringt Ferienunterkünfte auf die Schiene

Die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind gestellt: Die HRS-Tochter Destination Solutions kooperiert künftig mit der Deutschen Bahn und integriert ihre Angebote auf bahn.de.