Nachhaltigkeit

Gegen Food Waste: So wollen Airlines Abfall reduzieren

Ein Mann und eine Frau genießen im Flugzeug ihr Bord-Menü.
Wie wollen Fluggesellschaften aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? (Foto: © Yakobchuk Olena/stock.adobe.com)
Wie können Fluggesellschaften gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Japan Airlines hat ein Modell entwickelt. Dieses findet Anklang in der Branche, doch es gibt auch andere Ansätze.
Montag, 27.03.2023, 08:41 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Freiwillig aufs Essen an Bord verzichten? Diesen Service können Fluggäste der Japan Airlines seit Dezember 2022 nutzen. 

Bis einen Tag vor dem Abflug können sie sich dazu entscheiden, das Essen an Bord des Fliegers auszulassen, indem sie sich für die "Meal Skip Option" entscheiden. 

Auf diese Weise sollen weniger Bordmenüs vorbereitet werden. Da hätte den Vorteil, dass auf diese Weise die nicht verzehrten Speisen nicht in der Tonne landen würden

Wie wird das Angebot wahrgenommen?

Allerdings ist der Anklang der Maßnahme bislang sehr überschaubar: Aktuell spare man ein paar Menüs pro Flug ein, teilt die Airline auf Anfrage mit.

Nur zwei bis drei von 100 Passagieren würden von der Möglichkeit des Menüverzichts Gebrauch machen. Aber man erwartet mit der Zeit „signifikante“ Einsparung.

US-Fluggesellschaft mit ähnlichem Modell 

Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines hat im Herbst vergangenen Jahres für bestimmte Businessclass-Flüge eine ähnliche Option eingeführt.

Doch auch hier macht bislang nur ein kleiner Bruchteil der Passagiere davon Gebrauch.

Immerhin könnten so laut einem CNN-Bericht bislang im Schnitt auf 1000 bis 1500 Mahlzeiten pro Monat verzichtet werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Flugzeug von Condor
Airlines
Airlines

Condor nimmt wieder Langstreckenflüge auf

Ab Ende Oktober bietet der angeschlagene Ferienflieger Condor wieder Langstreckenflüge an, wobei als erstes Ziel der Inselstaat Kuba in der Karibik angeflogen werden soll.
Ein Flugzeug von Ryanair
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Ryanair streicht Umbuchungsgebühr

Beim Flugunternehmen Ryanair lassen sich angesichts der Corona-Pandemie nun die Flüge für weitere zwei Monate kostenlos umbuchen. Dabei müssen Reisende aber Fristen beachten.
Lufthansa Flugzeuge
Corona
Corona

Die aktuellen Umbuchungsregeln der Fluglinien

Was vor Corona undenkbar war, ist heute für die Fluglinien ganz normaler Alltag: Viele Flüge lassen sich ohne zusätzliche Gebühren umbuchen – und das noch sehr kurzfristig. Hier eine aktuelle Übersicht…
eine Condor Maschine auf einem Flughafen
Thomas Cook-Insolvenz
Thomas Cook-Insolvenz

Polen übernehmen Condor

Nur zwei Wochen brauchte das Bundeskartellamt, um die geplante Übernahme des Ferienfliegers Condor durch die polnische LOT-Mutter PGL zu genehmigen. Die wirklichen Hürden liegen aber nicht im Wettbewerbsrecht.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen.