Der zweite Platz

Der 2. Preis der Jury geht an die Tourismus Marketing Niedersachsen. „Die Anpassungsstrategien für den Tourismus in Niedersachsen sind eine richtungsweisende Initiative einer Landestourismusorganisation, die die Folgen des Klimawandels auf den Tourismus strukturiert in den Blick nimmt und mit einer bemerkenswerten Bandbreite an Werkzeugen Reiseregionen und Leistungsträger sensibilisiert und unterstützt“, sagt Norbert Kunz.

Er ergänzt: „Hier wurde ein wichtiger Prozess angestoßen, denn die Frage ist schon lange nicht mehr ob, sondern wie und wo der Klimawandel den Deutschlandtourismus besonders treffen wird.“

Zeiter Platz bei der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2022 geht an die Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH.
Der 2. Preis der Jury geht an die Tourismus Marketing Niedersachsen. (Ftoto: © DTV/Jan Sobotka)

Der Drittplatzierte

Mit dem 3. Preis zeichnet die Jury das Rufbussystem „Emmi-Mobil“ in Bad Hindelang aus. „Die umweltfreundliche Alternative zum Auto trifft den Zeitgeist, spart die lästige Parkplatzsuche und senkt gleichzeitig das Verkehrsaufkommen und die Emissionen. Es ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum, sondern auch ein Best Practice, wie sowohl die Lebensqualität vor Ort als auch die Urlaubsqualität gesteigert werden kann“, erklärt Norbert Kunz.

Dritter Preis bei der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2022 geht an "EMMI-MOBIL" in Bad Hindelang.
Mit dem 3. Preis zeichnet die Jury das Rufbussystem „Emmi-Mobil“ in Bad Hindelang aus. (Foto: © DTV/Jan Sobotka)

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Deutscher Tourismustag
Online-Voting
Online-Voting

Deutscher Tourismuspreis 2022: Das sind die Nominierten

Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Jetzt stehen die fünf Nominierten für das Finale fest.
Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen im Mai 2025

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 2,6 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Mögliche Gründe und konkrete Zahlen.
Gründungsmitglieder des Bayerischen Touristenverbands mit dem Wahlleiter Thomas Holz
Dachverband
Dachverband

Bayerischer Tourismusverband gegründet

Bayern war eines der wenigen Bundesländer ohne Landestourismusverband. Das wurde nun geändert. Ziele des Zusammenschlusses sind die Koordination und Bündelung tourismuspolitischer Themen auf Landesebene.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Hansjörg Mair
Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung

Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH

Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.
Strand
Auslastung
Auslastung

Ferienstart mit gemischter Buchungslage

Am Wochenende starten drei Bundesländer in die Sommerferien. Die Buchungslage in Schleswig-Holstein, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zeigt dabei ein unterschiedliches Bild. Während die Küstenregionen bereits gut gebucht sind, gibt es im Binnenland noch freie Kapazitäten.