Jubiläum in Deutschland

Exklusiv-Interview: Das Erfolgsgeheimnis der Jufa Hotels

Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa Hotels
Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa Hotels (Foto: © Jufa Hotels)
Eine nachhaltige Ausrichtung mit einem Mehrwert für Gäste und die Region – das ist das Leitbild der Jufa Hotels. Vor 30 Jahren nach einer Idee von Gerhard Wendl entstanden, zählt das Unternehmen heute mit über 60 Standorten zu den Marktführern im Bereich Familientourismus. Im Interview erzählt der Vorstandsvorsitzende Gerhard Wendl von dem Erfolgskonzept und den zukünftigen Zielen der Hotelgruppe.
Mittwoch, 07.12.2022, 15:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Wendl, dieses Jahr feiern die Jufa Hotels ihr 15-jähriges Jubiläum in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch! Wie wird dieses Jubiläum gefeiert?

Dem Coronavirus geschuldet, haben wir uns entschieden, dieses Jubiläum mit unseren Mitarbeitern, regionalen Partnern, unseren Nachbarn und Gästen im kommenden Jahr an allen „Jufa Hotels“-Standorten zu feiern. Dabei wollen wir vor allem Deutschlands regionale Urlaubserlebnisse mit allen Facetten präsentieren und erlebbar machen.

Die Jufa Hotels sind keine Hotelkette, sondern vielmehr eine Hotelidee. Was genau steckt hinter dieser Idee?

Die Basis der Idee ist es, zum einen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu schaffen und zum anderen immer wieder verschiedene Menschen zusammenzubringen – und das im Einklang mit der Region und auf eine nachhaltige, soziale sowie ökologische Art und Weise. Das macht die Jufa Hotels zum Vorreiter in der Branche, zum beliebten Urlaubsziel und zum europaweiten Marktführer im Bereich Familientourismus. Mir war es – privat wie beruflich – schon immer wichtig, im Urlaub nah an den Menschen und der Region zu sein. Mit unseren Hotelobjekten schaffen wir deshalb Begegnungsorte, die die Menschen verbinden – Kinder und Eltern, Freunde, aber auch Fremde, Urlauber, Anwohner, lokale Anbieter und Unternehmen.

Familie am Buffet eines Jufa Hotels
Mit ihren Hotelobjekten wollen die Jufa Hotels Begegnungsorte schaffen, die die Menschen verbinden – Kinder und Eltern, Freunde, aber auch Fremde, Urlauber, Anwohner, lokale Anbieter und Unternehmen. (Foto: © Jufa Hotels)

Das Leitbild der Jufa Hotels ist seit dem ersten Tag an eine nachhaltige Ausrichtung, die einen sozialen und ökologischen Mehrwert für die Gäste, aber vor allem auch für die Region bringt. Was bedeutet das genau und wie wird dies umgesetzt?

Der Begriff Nachhaltigkeit wird bei Jufa sehr breit gedacht und inkludiert auch Aspekte wie die soziale Verantwortung gegenüber den Standorten, den Gästen und Mitarbeitern. Teil der Jufa-Idee und unserer Nachhaltigkeitslinie ist beispielsweise die Zusammenarbeit mit Behinderteneinrichtungen im Housekeeping sowie – wann immer möglich – die Ausstattung unserer Zimmer mit Mobiliar, das in integrativen Werkstätten hergestellt wurde. Außerdem setzen wir auf die Nutzung von grüner Energie und eine nachhaltige Bauweise unserer Immobilien. Im Gastronomiebereich setzen wir möglichst viel Hand in Hand mit der jeweiligen Region um. So erwarten unsere Gäste immer regionale Erzeugnisse in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Produzenten und Lieferanten – diese Lebensmittel werden am Buffet mit unserem eigenen „Von Hier“-Label für die Gäste kenntlich gemacht.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wellness- und Spa-Expertin Catrin Stoppa. (Foto: ©Catrin Stoppa)
Hotellerie
Hotellerie

Nachhaltige Maßnahmen mit wenig Aufwand

Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Der Trend für umweltbewusstes Handeln macht auch vor der Hotellerie nicht halt. Doch wie lässt sich das Thema richtig und authentisch umsetzen?
Stephan Mühlmann auf einer Weide
Nachhaltige Hotellerie
Nachhaltige Hotellerie

„Nachhaltiger wirtschaften ist ein Prozess“

Nachhaltigkeit in der Hotellerie wird zunehmend wichtiger – auch weil die Gäste es sich wünschen. Stephan Mühlmann, Geschäftsführer des Naturhotel Leitlhof, über den erfolgreichen Weg zum „Europe’s Leading Green Hotel 2021“.
Florian Firley, Inhaber des Land-gut-Hotels Margarethenmühle
Interview
Interview

„Nachhaltigkeit beginnt im Kopf“

Renata Tranow, Geschäftsführerin der gut-Gruppe und Leitung des Arbeitskreises „gut-2030“ hat Florian Firley, den Inhaber des grünen Vorzeigebetriebs Land-gut-Hotel Margarethenmühle, zum Megatrend Nachhaltigkeit befragt.
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Michael Posch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Michael Posch über die Wiederbelebung zweier Hotel-Ikonen

Nach einer umfassenden Revitalisierung gibt die Hirmer Hospitality heute das Pre-Opening der beiden Hotel-Ikonen „Grand Hotel Straubinger“ und „Badeschloss“ bekannt. In einem exklusiven Vorab-Interview spricht General Manager Michael Posch mit HOGAPAGE über die Wiedergeburt der beiden Häuser.
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Die Expertenrunde redet Klartext (v.l.n.r.: Jürg Schmid, Jörg Peter Krebs, Chantal Cartier, Sven Wassmer, Cornelia Rutishauser, Simon Gigandet, Nadja Zimmermann, Valentin Bot, Stefan Aerni, Benjamin Dietsche)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Responsible Hotels of Switzerland treffen sich zum Austausch

Zweiter Netzwerktag in Zürich: Am 27. März 2023 kamen die Mitglieder der Responsible Hotels of Switzerland zusammen, um Klartext zu sprechen. Im Fokus des Treffens stand das Thema Nachhaltigkeit. 
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.