Einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Beim ein oder anderen Teilnehmer sorgte der Vortrag für einen A-ha-Effekt und regte durchaus zum Nachdenken über den beruflichen Werdegang an. „Es war beeindruckend, wie Eva auf die Teilnehmer eingegangen ist und innerhalb kürzester Zeit bestimmen konnte, welcher Persönlichkeitstyp man ist“, teilt Anja Kurz vom Burghotel Staufeneck im Nachgang ihre Eindrücke und wird darin von ihrer Kollegin Vicky-Marie Mayer durch zustimmendes Kopfnicken bestätigt. 

Grenzen aufzeigen

Alessandro Urbano vom Wellness & Genuss Resort Hotel Engel Obertal freute sich vor allem auf eines: „Andere Gleichgesinnte aus der Branche kennenzulernen. Ich erhoffe mir aber auch, nützliche Inspirationen mitnehmen zu können, die sich im Hotelalltag umsetzen lassen.“

Einen guten Ansatz dafür dürfte Frank Simmeth definitiv geliefert haben. Der Personal Coach und Trainer testete nämlich anschließend im Rahmen einer amüsanten Gesangseinlage zu „Love, love, love……“, inwiefern die Teilnehmer bereit waren, ein bisschen aus sich selbst heraus zu kommen.

Wie kann man die Arbeitswelt verbessern?
Bei den Deep Dive Sessions war Teamwork gefragt:  (Foto: © KG)

Wer nicht wag, der nicht gewinnt!

„Man kann lernen, mutig zu sein“, stellt er gleich zu Beginn seines Impulsbeitrages in den Raum. „Schüchtern zu sein liegt uns nicht in den Genen, man ist höchstens maximal eingeschüchtert und dafür haben Erfahrungen gesorgt.“

Simmeths erklärtes Ziel: Die jungen Nachwuchskräfte dazu bringen, sich in der Entmutigungsgesellschaft – wie er sie nennt – gegen Angriffe von außen zu wehren. „Warum sollte jemand das Recht haben, Euch demotivierende Äußerungen wie ‚Ob du das noch schaffst?‘ ‚Wenn du glaubst, dass du das machen musst‘, oder ‚back doch lieber mal kleine Brötchen‘ entgegen zu bringen? Keiner und erst recht nicht Führungskräfte der Hospitality-Branche. Sie sollten Mutmacher sein, statt vom eigenen Mangel an Kompetenz abzulenken.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.