Das Restaurant Sena Grill

Das Restaurant ist mit 30 Sitzplätzen bestuhlt. Holz- und Lederelemente sowie Kumpfertöne des Interieus strahlen eine maskuline Atmosphäre aus. Eine Mischung aus Sitzmöbeln unterstreicht die aufgelockerte Atmosphäre, während eine zentrale Bar lebhafte Akzente im Herzen des Restaurants setzt.

Das Restaurant Pavilion

Dieses Restaurant befindet sich im Achtern. Es bietet 64 Sitzplätze. Die kreisförmige, offene Trennwand trägt dazu bei, dass alle Reisenden den Blick ins Freie genießen können. Die grüne, runde Bank wird zum Mittelpunkt des Raums und eine Oberlicht-Rotunde lässt auch bei schlechtem Wetter die Sonne herein.

In diesem Restaurant können Gäste feine Leckereien probieren.
Fein speisen in einem der Restaurants an Bord der A-Rosa Sena (Foto: © A-ROSA SENA Flussschiff GmbH/Christian Kretschmar für JOI-Design)

Der A-Rosa Sena Market

Das Buffetrestaurant richtet sich mit freistehenden Tischen und flexiblen Sitzgelegenheiten auch an größere Reisegruppen. Eine offene Küche bietet Live-Cooking an, während das Café mit 47 Plätzen am Eingang rund um die Uhr geöffnet ist.

Spa-Rosa

Maßgefertigte Möbel mit individuellen Funktionalitäten stehen in diesem besonderen Bereich des Schiffes im Vordergrund. Nach einem ereignisreichen Tag können sich die Gäste bei vielfältigen Wellnessangeboten entspannen. Der Wellnessbereichs verfügt über einen Kamin, eine geräumige finnische Sauna, einen Jacuzzi, einen Whirlpool, einen Fitnessraum, eine Eisgrotte und eine Wärmebank.

(A-ROSA Flussschiff GmbH/ JOI-Design/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gucci Schriftzug über einem Geschäft
Luxus-Gastronomie
Luxus-Gastronomie

Gucci eröffnet zweites Restaurant

Shoppen macht hungrig – das weiß auch der Luxus-Modekonzern und verbindet daher das Einkaufs- mit dem Kulinarik-Erlebnis. Nach einer Osteria in Florenz, die ein bekannter Sternekoch leitet, eröffnet Gucci nun das erste Lokal außerhalb Italiens.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.