Die Ausstattung der Kabinen

Das Design der Kabinen steht in engem Zusammenspiel mit der Natur. Dies wird durch das offene Layout der Räumlichkeiten und den direkten Zugang nach draußen über die Balkone deutlich. Von den Grüntönen des Frühlings bis zu den Bernsteinfarben des Winters ist die Landschaft immer Teil der Inneneinrichtung.

Eine sorgfältig geplante Ausstattung in den 16,6 m² großen Standardkabinen, den 23 m² großen Suiten und 28,6 m² großen Familienkabinen maximiert den Platz und bietet gleichzeitig viel ähnlichen Komfort wie in einem Hotel.

Kabinenansicht an Deck der A-Rosa-Sena.
So sieht die Kabine der A-Rosa-Sena aus. (Foto: © A-ROSA SENA Flussschiff GmbH/Christian Kretschmar für JOI-Design)

So kann der verbaute Mehrzweck-Schreibtisch zum Schminktisch, zum Arbeitsplatz oder zum Spieltisch für Kinder umfunktioniert werden. Details, wie ein Spiegel mit eingebautem Schmuckfach tragen zu weiteren Annehmlichkeiten der Gäste bei.

Ferner wurden die Badezimmer den Qualitätsstandards eines Hotels angepasst. Eine anspruchsvolle Ton-in-Ton-Palette und ein großzügiger Waschtisch mit offenen Regalen und viel Stauraum bieten den nötigen Komfort. Die Kombination von unterschiedlichen Lichtqualitäten sorgt für die Einstellung verschiedener Raumstimmungen.

Familienfreundlichkeit im Fokus

Da Familienkabinen für Flusskreuzfahrtschiffe selten sind, hat JOI-Design ein neues kinderfreundliches Raumkonzept entworfen. So sind etwa die Etagenbetten mit „Bullaugen“ ausgestattet, die der Fantasie der Kinder beim Spielen freien Lauf lassen. Gleichzeitig erlauben sie es den Eltern hineinzuschauen, wenn die Vorhänge zum Schlafen zugezogen sind. Des Weiteren können die Kinder an einem Netz aus gespannten Bändern Kunstwerke aufzuhängen, die sie zuvor im Spielbereich der Kabine gestaltet haben.

Die Kinderbetten an Bord der A-Rosa-Sena sind mit Bullaugen zum Durchsehen versehen.
Familienfreundlichkeit stand bei den Entwürfen des Konzepts stets im Fokus. (Foto: © A-ROSA SENA Flussschiff GmbH/Christian Kretschmar für JOI-Design)

„Der Fokus auf die Familie ist ein wichtiger Aspekt, um die Reise auf der ‚A-Rosa Sena‘ zu einem Erlebnis für junge Paare und Familien zu machen. Die Kinder des Kreativteams unseres Studios haben sogar bei der Gestaltung des Kinderbereichs mitgewirkt. Ihre Ideen führten dazu, eine ‚Höhle‘ im Kids-Bereich einzuplanen, in der sich die Kinder verstecken und ihren eigenen Platz zum ‚zurückziehen‘ haben“, sagt Nicola Voß, Innenarchitektin in der Kreuzfahrtschiffabteilung von JOI-Design.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gucci Schriftzug über einem Geschäft
Luxus-Gastronomie
Luxus-Gastronomie

Gucci eröffnet zweites Restaurant

Shoppen macht hungrig – das weiß auch der Luxus-Modekonzern und verbindet daher das Einkaufs- mit dem Kulinarik-Erlebnis. Nach einer Osteria in Florenz, die ein bekannter Sternekoch leitet, eröffnet Gucci nun das erste Lokal außerhalb Italiens.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Erstes Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Aman Group
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Aman Group plant Luxus-Motoryacht mit 50 Suiten

Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf See will die Hotelgruppe ihr Angebot weiter ausbauen. Neptune Co., ein Joint Venture der Aman Group, und T. Mariotti haben einen Vertrag für das „Project Sama“ unterzeichnet. Damit soll das erste Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Gruppe bald auslaufen. 
Thomas Barth
Personalie
Personalie

The Hearts Hotel: Führungswechsel im Restaurant LEO’S

Neues Jahr, neuer Küchenchef: Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt der Spitzenkoch Thomas Barth die Leitung der Küche im LEO’S und löst damit Chris MacCormick ab.
Matthias Diether
Michelin-Stern
Michelin-Stern

Matthias Diether bringt Estland auf Weltkarte der Spitzengastronomie

Seine Ausbildung zum Koch genoss er einst in Baden-Württemberg. Jetzt ist Matthias Diether in Estland ein unglaublicher Coup geglückt.