Insgesamt gibt es fünf Baustellen

Beim Kastellanhaus und dem Hauptmannhaus seien Instandsetzung der Gebäudehüllen, eine konstruktive Sicherung der Dächer, Decken und Wände sowie Schädlingsbekämpfung dringend notwendig. Ferner sei eine Innensanierung beider Gebäude inklusive technischer Ausstattung vorgesehen.

Zudem soll die 1977 abgetragene Scheune hinter dem Kastellanhaus wieder errichtet werden. Für die übrigen Nebengebäude sei eine Instandsetzung bzw. Erneuerung inklusive Neuausstattung angedacht.

Wiederaufnahme des Gaststättenbetriebs

Der Umbau bringe laut Kallensee gravierende Verbesserungen – insbesondere in Hinblick auf den Gastronomiebetrieb. So soll das Kastellanhaus im Keller- und Erdgeschoss, inklusive Personalräume, für einen ganzjährigen Gastronomiebetrieb hergerichtet werden.

Zusätzlich soll die ehemalige Scheune bzw. ein Ersatzbau mit einer Fläche von 120 m2 Grundfläche errichtet werden. Diese sei für den Veranstaltungsbetrieb der Gastronomie vorgesehen. Ergänzend sollen Biergarten und Nebengebäude für den saisonalen Betrieb genutzt werden.

Umbau des Hauptmannhauses und Nutzung des Jagdschlosses

Das Hauptmannhaus soll zum Teil als Wohnhaus erhalten bleiben. Gleichzeitig ist geplant, einen Teil der Räumlichkeiten dem Förderverein Jagdschloss Stern Parforceheide zur Verfügung zu stellen, der sich bereits seit geraumer Zeit für die Revitalisierung des Ensembles einsetzt.

Und das Jagdschloss selbst soll künftig als Museum genutzt werden.

(THWA/Märkische Allgemeine Zeitung)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Room Care von Diversey
Anzeige
Anzeige

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
Glückliche Mitarbeiterin der BASF Gastronomie
Anzeige
Anzeige

Die BASF Gastronomie – ein kulinarisches Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste

Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Egal ob Weinkeller, Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Service – das vielfältige gastronomische Angebot der BASF Gastronomie bietet spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Gast in einem Restaurant schaut verärgert auf sein Handy.
Studie
Studie

Wie sich der Fachkräftemangel auf Online-Bewertungen auswirkt

Kritischere Restaurantgäste: Nicht immer zeigen Gäste Verständnis für den Fachkräftemangel. Es folgt daher eine negativere Restaurantbewertung. Diesen Umstand verdeutlicht eine Auswertung von knapp einer halben Million Restaurantbewertungen.
Max Wetzel
Personalie
Personalie

CKE Restaurants mit neuem Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze: CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl’s Jr. und Hardee’s, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ned Lyerly an. 
Weibliche Barista schüttet Milch in eine Tasse
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Milch in der Gastronomie: Ein unverzichtbarer Bestandteil mit kreativem Potenzial

Am 1. Juni ist der Internationale Tag der Milch. In der Gastronomie spielt dieses Lebensmittel eine wichtige Rolle. Aber warum ist Milch ein unverzichtbarer Bestandteil in der Küche und welche besonderen Gerichte können mit ihr kreiert werden?
Domino's chicken Döner zum Liefern. (Foto: © Domino's)
Neuer Geschmack
Neuer Geschmack

Domino’s Pizza steigt ins Döner-Business ein

In Deutschland zählt der Döner zu den beliebtesten und umsatzstärksten Gerichten im QSR-Bereich. 2,5 Mio. Stück gehen hierzulande täglich über den Tresen. Domino’s will sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
Frauen genießen einen Cocktail an einer Strandar.
Neuer Trend
Neuer Trend

Füße im Sand, Cocktail in der Hand: Strandbars erobern Ostseeküste

Imbisswagen an der Promenade sind out: Seit einigen Jahren ist ein neuer Trend an den Stränden der Ostseeküste zu beobachten. Beachbars und Ostsee-Lounges haben Hochsaison.
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene.