Markthalle

Neue gastronomische Akzente am Dresdner Hauptbahnhof

Dresdner Hauptbahnhof
Areas übernimmt die Fläche der Markthalle am Dresdner Hauptbahnhof. Insgesamt drei Konzepte und 200 Sitzplätze sollen den Bereich zum kulinarischen Herzstück des Hauptbahnhofs machen. (Foto: © Areas)
Insgesamt drei Gastronomiekonzepte und 200 Sitzplätze – damit soll die Markthalle des Metropolbahnhofs Dresden zum kulinarischen Herzstück des Bahnhofs werden. Was ist genau geplant?
Dienstag, 18.04.2023, 12:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Areas, internationaler Experte für Verkehrs- und Reisegastronomie, hat die Fläche der Markthalle am Dresdner Hauptbahnhof übernommen. Ziel ist es, ein zugeschnittenes gastronomisches Konzept mit hoher Attraktivität für die verschiedenen Gästegruppen zu entwickeln. So soll die Markthalle zum kulinarischen Knotenpunkt werden, an dem Reisende mit schnellen Snacks, Kaffeespezialitäten sowie regionalen und internationalen Speisen versorgt werden.

Der Vertrag mit der Deutschen Bahn ist bereits unterzeichnet. Schon Beginn 2024 soll die große Eröffnung sein.

„Areas freut sich sehr über die neu gewonnene Zusammenarbeit mit DB", sagt Areas-CEO Anne-Pierre de Cosnac das Projekt. "Vor allem mit der Eröffnung des Eataly Konzepts in der geschichtsträchtigen Markthalle des Dresdner Hauptbahnhofs setzen wir einen Meilenstein und hoffen, Gäste mit authentischer italienischer Küche zu begeistern. Zudem bieten wir mit einem deutschen Eigenkonzept und der Fortführung des Burger Kings auf neuer Fläche für jeden Anlass kulinarische Alternativen.“

Drei Konzepte sollen keine Wünsche offen lassen

Für die Markthalle sind eine Filiale des internationalen italienischen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens Eataly mit Kaffee- und Pizzalounge, ein Burger King sowie ein neues deutsches Gastrokonzept geplant.

Das erste Konzept ist eine Premiere: So wird Areas der erste Franchise-Partner für Eataly in Deutschland sein. In Dresden gibt Eataly, inklusive Kaffeelounge mit Feinbäckerei, sein Debüt und versorgt hungrige Reisende als Mittelpunkt der ehemaligen Marktfläche mit einer qualitativ hochwertigen gastronomischen Erfahrung basierend auf Pizza und Focaccia nach Originalrezeptur.

Im Food-Court steht den Gästen eine Auswahl an berühmten Produkten aus Italien – darunter hochwertige native Olivenöle und eine Selektion exzellenter italienischer Pasta – zum Kauf zur Verfügung.

Für die Fläche gegenüber den Gleisen ist mit Burger King ein Quick-Service-System geplant. Eine weitere Premiere: Für Areas ist es der erste eigene Burger King.

Auf der aktuellen Burger King-Fläche soll dagegen ein Restaurant mit deutscher Küche etabliert werden. Das Gastrokonzept hat Areas im Hinblick auf den Standort entwickelt. Daher stehen vor allem regionale Speisen auf der Karte, die Reisenden die Möglichkeit geben, Dresden von seiner kulinarischen Seite zu erleben. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
"Leere Stühle"-Aktion vor der Dresdner Frauenkirche
Initiative
Initiative

„Leere Stühle“-Aktion in ganz Deutschland geplant

Mit einem kreativen Protest in Dresden hatten sächsische Gastronomen jüngst auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Der Leaders Club Deutschland will die Aktion nun auf weitere Städte ausdehnen. Ein Datum gibt es schon.
Anne-Pierre de Cosnac, CEO bei Areas Deutschland
Personalie
Personalie

Areas Deutschland mit neuem CEO

Führungswechsel bei dem Spezialisten für Verkehrsgastronomie: Anne-Pierre de Cosnac ist neuer CEO bei Areas Deutschland und beerbt damit André Laroche. Dieser schied nach drei Jahren aus dem Amt.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
Sausalitos
Investor gesucht
Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot.