Markthalle

Neue gastronomische Akzente am Dresdner Hauptbahnhof

Dresdner Hauptbahnhof
Areas übernimmt die Fläche der Markthalle am Dresdner Hauptbahnhof. Insgesamt drei Konzepte und 200 Sitzplätze sollen den Bereich zum kulinarischen Herzstück des Hauptbahnhofs machen. (Foto: © Areas)
Insgesamt drei Gastronomiekonzepte und 200 Sitzplätze – damit soll die Markthalle des Metropolbahnhofs Dresden zum kulinarischen Herzstück des Bahnhofs werden. Was ist genau geplant?
Dienstag, 18.04.2023, 12:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Areas, internationaler Experte für Verkehrs- und Reisegastronomie, hat die Fläche der Markthalle am Dresdner Hauptbahnhof übernommen. Ziel ist es, ein zugeschnittenes gastronomisches Konzept mit hoher Attraktivität für die verschiedenen Gästegruppen zu entwickeln. So soll die Markthalle zum kulinarischen Knotenpunkt werden, an dem Reisende mit schnellen Snacks, Kaffeespezialitäten sowie regionalen und internationalen Speisen versorgt werden.

Der Vertrag mit der Deutschen Bahn ist bereits unterzeichnet. Schon Beginn 2024 soll die große Eröffnung sein.

„Areas freut sich sehr über die neu gewonnene Zusammenarbeit mit DB", sagt Areas-CEO Anne-Pierre de Cosnac das Projekt. "Vor allem mit der Eröffnung des Eataly Konzepts in der geschichtsträchtigen Markthalle des Dresdner Hauptbahnhofs setzen wir einen Meilenstein und hoffen, Gäste mit authentischer italienischer Küche zu begeistern. Zudem bieten wir mit einem deutschen Eigenkonzept und der Fortführung des Burger Kings auf neuer Fläche für jeden Anlass kulinarische Alternativen.“

Drei Konzepte sollen keine Wünsche offen lassen

Für die Markthalle sind eine Filiale des internationalen italienischen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens Eataly mit Kaffee- und Pizzalounge, ein Burger King sowie ein neues deutsches Gastrokonzept geplant.

Das erste Konzept ist eine Premiere: So wird Areas der erste Franchise-Partner für Eataly in Deutschland sein. In Dresden gibt Eataly, inklusive Kaffeelounge mit Feinbäckerei, sein Debüt und versorgt hungrige Reisende als Mittelpunkt der ehemaligen Marktfläche mit einer qualitativ hochwertigen gastronomischen Erfahrung basierend auf Pizza und Focaccia nach Originalrezeptur.

Im Food-Court steht den Gästen eine Auswahl an berühmten Produkten aus Italien – darunter hochwertige native Olivenöle und eine Selektion exzellenter italienischer Pasta – zum Kauf zur Verfügung.

Für die Fläche gegenüber den Gleisen ist mit Burger King ein Quick-Service-System geplant. Eine weitere Premiere: Für Areas ist es der erste eigene Burger King.

Auf der aktuellen Burger King-Fläche soll dagegen ein Restaurant mit deutscher Küche etabliert werden. Das Gastrokonzept hat Areas im Hinblick auf den Standort entwickelt. Daher stehen vor allem regionale Speisen auf der Karte, die Reisenden die Möglichkeit geben, Dresden von seiner kulinarischen Seite zu erleben. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Leere Stühle"-Aktion vor der Dresdner Frauenkirche
Initiative
Initiative

„Leere Stühle“-Aktion in ganz Deutschland geplant

Mit einem kreativen Protest in Dresden hatten sächsische Gastronomen jüngst auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Der Leaders Club Deutschland will die Aktion nun auf weitere Städte ausdehnen. Ein Datum gibt es schon.
Anne-Pierre de Cosnac, CEO bei Areas Deutschland
Personalie
Personalie

Areas Deutschland mit neuem CEO

Führungswechsel bei dem Spezialisten für Verkehrsgastronomie: Anne-Pierre de Cosnac ist neuer CEO bei Areas Deutschland und beerbt damit André Laroche. Dieser schied nach drei Jahren aus dem Amt.
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Occhio D’oro: Marian Henß wird General Manager

Stabübergabe im Occhio d’Oro: Das italienische Fine-Dining-Restaurant im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City bekommt einen General Manager. Das noch junge Restaurant steht neben zentraler Lage für hohe Qualität, Regionalität und eine locker-entspannte Atmosphäre.
Die Vista bereist die Weltmeere. (Foto: © Oceania Cruises)
Oceania Cruises
Oceania Cruises

Bernhard Klotz bringt kulinarisches Konzept an Bord der Vista

Die Vista ist das neueste Schiff von Oceania Cruises. Es bietet Gästen eine unvergessliche Erfahrung auf hoher See. Für die kulinarischen Highlights an Bord zeichnet der österreichische Spitzenkoch Bernhard Klotz als Küchenchef verantwortlich. 
Wer sich noch für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben möchte, hat jetzt noch die Chance dazu. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Letzter Aufruf
Letzter Aufruf

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerber gesucht!

Es geht wieder los. Die Bewerbungsphase für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 endet bald. Die Auszeichnung wird bereits zum fünften Mal vergeben. Mitmachen lohnt sich.
Restaurant 1617
Neugestaltung
Neugestaltung

Restaurant 1617 zeigt sich mit moderner Interpretation seiner traditionellen Wurzeln

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten: Seit Mai 2023 empfängt das Restaurant 1617 seine Gäste in einer neu gestalteten Räumlichkeit. Passend dazu hat Gastgeberfamilie Schmuck ein neues Gastronomiekonzept eingeführt. Dabei werden alte Küchentraditionen mit modernem Twist interpretiert.
Daniel Chuchlik_, Michael Harrer und Lukas Tauber freuen sich auf die Neueröffnung am 20. Juni 2023. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun. (Foto: © Le Burger / The Guardians)
Expansion
Expansion

Le Burger baut im Burgenland

Die Bauarbeiten am neuen Standort des Burgerspezialisten Le Burger laufen auf Hochtouren. Am 20. Juni 2023 soll das Restaurant in Parndorf eröffnen. So setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Österreich weiter fort. 
Room Care von Diversey
Anzeige
Anzeige

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.