Das Niedersachsen-Menü für 2,50 Euro besteht aus einer Kombination aus Falafel, Mango-Ingwer-Chutney, Kaiserschoten und Kräuter-Bulgur.

Studierendenvertreter befürworten das günstige Menü. „Seit Einführung des Niedersachsenmenüs sind die Preise in der Mensa wieder deutlich erschwinglicher geworden. Darüber sind wir natürlich sehr froh. Positiv ist auch, dass dadurch ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte subventioniert werden“, sagte Dominic Korn, Sprecher des Allgemeinen Studierendenausschuss (Asta) der Universität Lüneburg.

Grüne Revolution in den Hoschul-Mensen und Uni-Kaninen?

Die Nutzung der Mensa sei im vergangenen Semester stark gestiegen, was sicher auch auf ein gutes Angebot zurückzuführen sei, betonte Korn. Der Asta forderte eine vollwertige vegane Mahlzeit pro Tag. Die Studentenwerke beobachten beim Essensverhalten vieler Studenten unterdessen Veränderungen.

„Immer mehr Studenten achten auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung und möchten ihren Fleischkonsum reduzieren oder ganz darauf verzichten und achten heute verstärkt darauf, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden“, teilte der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft niedersächsischer Studentenwerke mit.

Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten sei gestiegen. Dies ist nicht nur an deutschen Universitäten und Hochschulen der Fall.

Geändertes Konsumverhalten der Studenten beobachtet

In der Mensa in Göttingen habe es in den vergangenen Jahren beispielsweise konkrete Veränderungen im Speiseplan gegeben – Lammfleisch wurde aus dem Speiseplan gestrichen, das Rindfleischangebot reduziert und auf regionales Fleisch umgestellt, für das ein Euro Aufschlag verlangt wird.

Zudem wurden Gerichte wie Currywurst oder Schnitzel in vegane und vegetarische Varianten umgestellt.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Asiatisches All-you-can-eat-Buffet
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Weniger ist mehr: Strafen fürs Nichtaufessen gerechtfertigt?

Asia-Restaurants mit ihren „All-you-can-eat“-Büfetts sind bei den Deutschen überaus beliebt. Denn hier gibt es volle Teller zum kleinen Preis. Viele Lebensmittel landen allerdings im Müll. Einige Gastronomen wollen jetzt mit Strafgebühren dagegen vorgehen. Ist das rechtens?
Die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen bleibt.
Unterstützung
Unterstützung

Entlastungspaket: Mehrwertsteuersatz bleibt!

Nicht nur Privatpersonen werden angesichts steigender Preise unterstützt – vom dritten Entlastungspaket hat auch die Gastronomie etwas: der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen bleibt. Und auch andere beschlossene Maßnahmen sind für die Branche interessant.
Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
Kevin Fehling
Neue Menükreationen
Neue Menükreationen

Kevin Fehling bringt innovativen Gourmetgenuss auf die MS Europa

„Leinen los!“ für Kevin Fehling: Für den Küchenchef vom Hamburger Restaurant The Table geht es wieder auf hohe See. Im Gepäck hat er neue Menükreationen für sein zweites Restaurant an Bord der Europa.
3.300 Gastwirte demonstrieren beim Frühlingsfest in Stuttgart für ein dauerhaft gesenkte Mehrwertsteuer.
Demonstration
Demonstration

3.300 Wirte demonstrieren für dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer

Seit langem pocht die Gastronomiebranche auf das Beibehalten der gesenkten Mehrwertsteuer. Die Pläne der Koalition sind jedoch immer noch ungewiss. Dafür werden die Stimmen aus der Branche immer lauter. 
Lena Werner
Forderung
Forderung

SPD fordert dauerhafte Beibehaltung der reduzierten Mehrwertsteuer

Der Verzehr von Speisen in Restaurants soll dauerhaft mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent besteuert werden. Das fordert die Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion und spricht deutliche Worte. 
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?