Franchisenehmer für das Projekt werden bereits gesucht

Interessierte können sich bereits jetzt als Franchisenehmer bewerben. Diese profitieren neben den Marktanalysen und jahrelanger Branchenkompetenz der beiden Partner vor allem von der historischen Chance als erste von der Cannabislegalisierung zu profitieren.

Darüber hinaus haben sie aufgrund des flexibel einsetzbaren Konzepts die Möglichkeit, ihren eigenen Shop in so gut wie jeder Immobilie umzusetzen.

„Heesh“ als Antwort auf die Cannabis-Legalisierung

Lars Müller, CEO der SynBiotic SE, sagt dazu: „Cannabis steht nicht nur für einen Milliardenmarkt, sondern auch für einen gesellschaftlichen Wandel. Mit unserer neuen Lifestyle-Marke `Heesh` geben wir dem neuen Cannabis-Markt als einer der Ersten ein Gesicht. Unser Franchise-Konzept vereint ein modernes Interieur in den Geschäften sowie fortschrittliche digitale Lösungen und ist das erste seiner Art. Damit geben wir
unseren Franchise-Partnern alles an die Hand, um sofort durchstarten zu können, sobald die Legalisierung Realität ist.“

Er ergänzt: „Mit `Heesh` wollen wir zudem einen Beitrag zum verantwortungsvollen Konsum leisten und unseren künftigen Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten. Die Erfahrungen aus Kanada und den USA zeigen, dass die Nachfrage alle Erwartungen sprengen wird. Deshalb war es uns besonders wichtig, ein Franchise-Konzept auf die Beine zu stellen, das reibungslos skalierbar ist. `Heesh` ist in Immobilien
verschiedenster Art und Größe einsetzbar. Damit ermöglichen wir unseren Partnern und zukünftigen Kunden, die immense Nachfrage bestmöglich bedienen zu können.“

Stefan Hackl, Vorstand der Condukto AG, der Beteiligungsgesellschaft der Enchilada Gruppe, erklärt: „Gerade zur Marktöffnung sind zuverlässige Beratung und Aufklärung durch Fachpersonal gefragt, dessen Schulung wir ebenfalls übernehmen. Eine Legalisierung holt Cannabis raus aus der Schmuddelecke – und das muss sich auch in der Kompetenz der Mitarbeiter, einer ansprechenden Umgebung und im Design widerspiegeln. SynBiotic SE und Enchilada stehen für verantwortungsvollen Konsum und höchste Qualität über die gesamte Lieferkette hinweg. Mit diesem Anspruch wollen wir die allererste und beste Adresse für
den Verkauf von Cannabisprodukten werden – und das bundesweit. Wir sind der Überzeugung, dass wir aufgrund der Erfahrung als Gastronomen die verantwortungsvolle Abgabe von Cannabis nach der
Legalisierung perfekt umsetzen können.“

(SynBiotic SE/Enchilada-Gruppe/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Noah & Zoes Place
Zusammenschluss
Zusammenschluss

Suberg’s ist neuer Kooperationspartner von Enchilada

Mit ihren Konzepten „Noah’s & Zoe’s Place“ und „Suberg’s bei Boente“ wird die Suberg’s Gruppe aus Recklinghausen neuer Kooperationspartner der Enchilada Gruppe. Gemeinsam will man die beiden Konzepte stärken.
Enchilada Aalen
Anzeige
Anzeige

Digitale Küche für mehr Effizienz und ein motiviertes Personal

Sven Wilkens ist stets an neuer Technologie interessiert, die den Alltag seines Personals erleichtert und die Zufriedenheit der Gäste steigert. Dabei setzt der Geschäftsführer des Restaurants „Enchilada“ in Aalen auf den Digitalisierungspartner Gewinnblick. 
Wilma Wunder in Karlsruhe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder startet in Karlsruhe

Am 31. Mai 2023 war es so weit: Wilma Wunder öffnete am Marktplatz in Karlsruhe ihre Tore. Was hat das Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe zu bieten?
Domino's chicken Döner zum Liefern. (Foto: © Domino's)
Neuer Geschmack
Neuer Geschmack

Domino’s Pizza steigt ins Döner-Business ein

In Deutschland zählt der Döner zu den beliebtesten und umsatzstärksten Gerichten im QSR-Bereich. 2,5 Mio. Stück gehen hierzulande täglich über den Tresen. Domino’s will sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
New-Meat-Burger von Redefine Meat
Partnerschaft
Partnerschaft

Enchilada Gruppe setzt auf pflanzlichen Burger von Redefine Meat

Redefine Meat hat eine Partnerschaft mit der Enchilada Gruppe angekündigt. Dabei wird ab sofort in allen 29 Enchilada-Restaurants eine ganz besondere Speise auf der Karte stehen. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger.