Partnerschaft

Cannabis-Legalisierung: Enchilada-Gruppe wittert Chance

Frau öffnet kleine Dose mit getrockneten Marihuana-Blüten.
Eine Frau öffnet eine kleine Dose mit getrockneten Blüten. (Foto: © Joshua Resnick/stock.adobe.com)
Gras, Hasch, Weed: Die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht bevor – eine gewaltige Chance für die Gastronomie. Denn allein in Deutschland entsteht hier ein Milliardenmarkt.
Montag, 13.03.2023, 13:21 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Unzählige Gastronomen, Einzelhändler und Unternehmer – aber auch Verbraucher und Konsumenten – fragen sich, wie der Handel mit Cannabis-Produkten künftig aussehen wird. Die SynBiotic Se, als größte börsengelistete Cannabis-Unternehmensgruppe hat sich mit der auf die Systemgastronomie spezialisierte Enchillada-Gruppe zusammengetan.

Beide Partner bringen Licht ins Dunkel. Auf der internationalen Gastro-Leitmesse Internorga haben beide Partner das erste Franchisekonzept für deutschlandweite Cannabis-Stores präsentiert.

Enchilada-Gruppe steigt ins Retailgeschäft ein

Die Enchilada Gruppe ist seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich in der Systemgastronomie. Die inhabergeführte Gruppe hat Erfolgskonzepte wie beispielsweise Enchilada, Wilma Wunder sowie Aposto entwickelt und bringt dabei die Erfahrung von mehr als 100 Restauranteröffnungen ein. Mit “Heesh” geht die Unternehmensgruppe, die zu den 30 größten Gastronomieunternehmen gehört, neue Wege und steigt ins Retailgeschäft ein.

In der Kooperation der beiden Unternehmen wird das Unternehmen die Markenentwicklung, das Interiordesign, den Ladenbau sowie die Standortsuche und das Franchising übernehemen.

Das Konzept hinter der Marke „Heesh“

Unter der eigens entwickelten Marke „Heesh“ bündeln SynBiotic und Enchilada ihr geballtes Cannabis Know-how und jahrelange Erfahrung in der Eröffnung und Skalierung von Stores in einem schlüsselfertigen
Konzept. Damit schaffen die beiden Branchenexperten in Deutschland die Grundlage für den Vertrieb von Cannabisprodukten aller Art.

Sobald die Gesetzgebung abgeschlossen ist, kann das Konzept deutschlandweit ausgerollt werden und ermöglicht lizenzierten Händlern den Vertrieb sämtlicher bis dahin legaler Cannabisprodukte.

Das innovative Store-Konzept begleitet Kunden durch digitale Lösungen wie einer eigens entwickelten App, einem eigens auf diese Anwendungszwecke ausgerichteten CRM-System sowie Terminals zur umfangreichen Information durch einen modernen Einkaufsprozess.

Darüber hinaus erwartet die Kunden für die Beratung und den Verkauf von Cannabis geschultes und kompetentes Personal. Damit wird der Einkauf zu einem auf alle Bedürfnisgruppen individuell angepassten Erlebnis. Ziel ist es, allen Zielgruppen einen durchweg angenehmen Einkauf zu ermöglichen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Noah & Zoes Place
Zusammenschluss
Zusammenschluss

Suberg’s ist neuer Kooperationspartner von Enchilada

Mit ihren Konzepten „Noah’s & Zoe’s Place“ und „Suberg’s bei Boente“ wird die Suberg’s Gruppe aus Recklinghausen neuer Kooperationspartner der Enchilada Gruppe. Gemeinsam will man die beiden Konzepte stärken.
Enchilada Aalen
Anzeige
Anzeige

Digitale Küche für mehr Effizienz und ein motiviertes Personal

Sven Wilkens ist stets an neuer Technologie interessiert, die den Alltag seines Personals erleichtert und die Zufriedenheit der Gäste steigert. Dabei setzt der Geschäftsführer des Restaurants „Enchilada“ in Aalen auf den Digitalisierungspartner Gewinnblick. 
Wilma Wunder in Karlsruhe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder startet in Karlsruhe

Am 31. Mai 2023 war es so weit: Wilma Wunder öffnete am Marktplatz in Karlsruhe ihre Tore. Was hat das Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe zu bieten?
Domino's chicken Döner zum Liefern. (Foto: © Domino's)
Neuer Geschmack
Neuer Geschmack

Domino’s Pizza steigt ins Döner-Business ein

In Deutschland zählt der Döner zu den beliebtesten und umsatzstärksten Gerichten im QSR-Bereich. 2,5 Mio. Stück gehen hierzulande täglich über den Tresen. Domino’s will sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
New-Meat-Burger von Redefine Meat
Partnerschaft
Partnerschaft

Enchilada Gruppe setzt auf pflanzlichen Burger von Redefine Meat

Redefine Meat hat eine Partnerschaft mit der Enchilada Gruppe angekündigt. Dabei wird ab sofort in allen 29 Enchilada-Restaurants eine ganz besondere Speise auf der Karte stehen. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger.