8. Den Müttern eine Auszeit gönnen

Sind Kinder gelangweilt und quengeln, kann dies die Freude am Restaurantbesuch schnell im Keim ersticken. Deshalb sollte man am Muttertag nicht nur an die Mütter, sondern auch an die Kinder denken. Eine gut ausgerüstete Spielecke und ein Erwachsener, der alles im Blick hat, können bereits ausreichend sein, um glückliche Kinder und somit auch entspannte Eltern zu haben. 

Die Spielecke sollte dabei mit Spielsachen, wie z. B. Autos, Hartgummitiere, Puzzles und Lego, ausgestattet sein. Aber auch Malbücher sowie Papier und bunte ungiftige Stifte sollten hier nicht fehlen.

Außerdem kann ein Fernseher mit Zeichentrickfilmen die Kinder unterhalten. Dieser sollte jedoch nicht zu laut eingestellt sein, um andere Gäste nicht zu stören. 

9. Inklusiv sein

Alle „Mütter“ sollten sich im Restaurant willkommen fühlen – auch, wenn sie nicht dem klassischen Mutter-Vater-Kind-Modell entsprechen. Dementsprechend sollten Restaurants auch für nicht konventionelle Familien, wie Patchwork-Familien oder Familien mit zwei Müttern bzw. zwei Vätern, offen sein.  

10. Einen Grund zum Wiederkommen geben

Mit einem Gutschein, der erst beim nächsten Besuch eingelöst werden kann, können Gäste erneut ins Restaurant gelockt werden.

Der Gutschein muss dabei nichts Aufwendiges sein – ein Glas Prosecco genügt hier beispielsweise vollkommen. Die Gäste werden sich über die kleine Aufmerksamkeit freuen und vermutlich wiederkommen.

Fazit: Am Muttertag Gäste begeistern und für sich gewinnen

Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um neue Gäste zu gewinnen und Stammgäste zu begeistern. Denn er bietet die perfekte Möglichkeit, Gästen – insbesondere Familien – ein einzigartiges und unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Wenn dies gelingt, bleibt das Restaurant in positiver Erinnerung und die Gäste bzw. Familien kommen gern wieder. 

(TheFork/GastroSoft/g-wie-gastro.de/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.