Die Philosophie des Vereins

Heimatpakt-Vorsitzende Barbara Stadler: „Die Vielfalt, die unsere Gesellschaft auszeichnet, muss von gegenseitigem Respekt getragen werden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, Ideen und Vorschläge folgen zunehmend Ideologien, werden kaum mehr sachlich diskutiert und oft als alternativlos formuliert. Der Heimatpakt will das unter anderem durch sachliche Aufklärungsarbeit und Informationen ändern. Denn Nachhaltigkeit im Sinne der Vereinten Nationen umfasst die Themenbereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales, die gleich bedeutsam sind. Nachhaltigkeit hat viele Facetten und kann nur zusammen funktionieren; es gibt nicht nur den einen Weg, die eine Lösung, die eine Notwendigkeit. Der Heimatpakt will das Ganze in den Blick nehmen und aufzeigen, dass sich Verantwortung und Lebensfreude nicht gegenseitig ausschließen, sondern Hand in Hand gehen.“

Dr. Thomas Geppert, 2. Vorsitzender des Heimatpaktes, erläutert: „Der Heimatpakt bringt alle in ein Team, denen die Lebensfreude und unsere Zukunft am Herzen liegt. Nur miteinander geht was voran.“

Schatzmeister Günther Felßner fügt hinzu: „Der Heimatpakt will Nachhaltigkeit ohne Klischees und ohne Ideologie. Für uns zählen Fakten sowie was umsetzbar und sinnvoll ist. Das Machen treibt uns an.“

Schriftführer Lars Bubnick: „Der Heimatpakt setzt sich ein und mischt mit. Wir klären auf, informieren und machen Aktionen. Bevormundung und Zwang setzen wir Freiheit, Realität und Eigenverantwortung entgegen. Unsere Werkzeuge sind Ideen, Mut und die „pure Lust am Leben“.“

Stadler: „Wir sind eine Initiative, die nicht gegen etwas ist, sondern sich für positive Veränderungen einsetzen will. Egal, ob Einzelpersonen, Unternehmen, Verbände oder Vereine – je mehr mitmachen, umso stärker sind wir, desto mehr können wir bewegen, für uns und unsere nachfolgenden Generationen. Jeder kann bei uns Mitglied werden: Einfach auf die Seite www.heimatpakt.de gehen und Antrag ausfüllen, ab 50 Cent im Monat geht eine Mitgliedschaft bei uns los.“

(Verein Heimatpakt/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

EV-Ladesäule vor einem Hotel der Accor Gruppe in Frankreich
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Accor setzt sich für „grünes“ Reisen ein

Nachhaltiges Reisen liegt nicht nur im Trend, sondern stellt angesichts der Klimakrise auch eine Notwendigkeit dar, auf die Unternehmen im Tourismus-Sektor eingehen sollten. Das Hospitality-Unternehmen Accor arbeitet daher nicht nur an grüneren Lösungen innerhalb des Unternehmens, sondern ermöglicht es Reisenden mit smarten Services, das persönliche Reiseverhalten umweltfreundlicher zu gestalten.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Hand mit einer Weltkugel, die für Nachhaltigkeit steht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welche Öko-Labels für Hotels wirklich aussagekräftig sind

Immer mehr Hotels schmücken sich mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Doch nicht jedes ist verlässlich, so die Stiftung Warentest. Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat sechs bekannte Öko-Labels geprüft.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen.