Recht

Richterhammer und Justizia
Klage des französischen Tourismusverbandes wurde abgewiesen. Kritik an dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes kommt auch von österreichischen Branchenvertretern.
23.12.2019, 10:57 Uhr
EuGH-Urteil

Airbnb ist ein „Dienst der Informationsgesellschaft“

Klage des französischen Tourismusverbandes wurde abgewiesen. Kritik an dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes kommt auch von österreichischen Branchenvertretern.
23.12.2019, 10:57 Uhr
Jobbörse
Ein Kontrolleur untersucht das Airbnb Logo
Wohnungvermietungen
Wohnungvermietungen

Bonn setzt Taskforce gegen Airbnb & Co. ein

Die frühere Bundeshauptstadt hat die „Sachgruppe Zweckentfremdung“ ins Leben gerufen und sieben Kontrolleure eingestellt, die illegalen Wohnungsvermietungen auf die Schliche kommen sollen. Und das Konzept geht auf…
16.12.2019, 12:34 Uhr
Wirtschaftsminister Peter Altmaier
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe

Altmaier will Kassenbonpflicht kippen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat die Bürokratie- und Umweltprobleme erkannt, die die geplante Kassenbonpflicht 2020 nach sich zieht. Jetzt will er das Finanzministerium von deren Einstellung überzeugen. 
16.12.2019, 11:17 Uhr
Bärtiger Mann beim Rauchen einer Shisha, im Hintergrund ein Kaminfeuer
Rauchverbot
Rauchverbot

Rauchen in Vereinslokalen erlaubt

Für die österreichischen Shisha-Bars gibt es vielleicht doch noch Hoffnung: Wenn sie zur Gänze in Vereinslokale umgewandelt werden, darf dort nach Auskunft des Wiener Marktamtes weitergeraucht werden.
13.12.2019, 09:15 Uhr
Ein Gastronom an einer Kasse
Politk & Gastgewerbe
Politk & Gastgewerbe

Wirtschaftsministerium will Bonpflicht streichen

Überraschend hatte eine Sprecherin des deutschen Wirtschaftsministeriums angekündigt, die geplannte Kassenbonpflicht ab 2020 wieder fallen zu lassen. Die CDU ist derzeitig mit der SPD im Gespräch.
11.12.2019, 11:24 Uhr
Eine wilde Party mit Alkohol
„Trinktourismus“
„Trinktourismus“

Mallorca plant Anti-Alkohol-Gesetz

Der Verkauf und Konsum von Alkohol auf der Baleareninsel soll zu künftig streng reglementiert werden – bei Zuwiderhandlung drohen Gastronomen hohe Geldstrafen und eine Lokalschließung von bis zu drei Monaten.
11.12.2019, 11:07 Uhr
Ein Hotel, in dem sich das Airbnb-Logo spiegelt.
Wohnungsvermittlungen
Wohnungsvermittlungen

Hoteliers begrüßen Airbnb-Urteil

Präzedenzfall: Ein Wiener Gericht untersagte es einer Vermieterin, ihre Wohnung weniger als 180 Tage an Fremde zu vermieten. Die Hoteliers freuen sich, wollen jetzt aber noch einen Schritt weitergehen…
09.12.2019, 09:34 Uhr
Ein Richterhammer und das Airbnb Logo
Gerichtsverhandlungen
Gerichtsverhandlungen

Hammerurteil: Airbnb-Mieter müssen mindestens 180 Tage bleiben

Ein Wiener Gericht hat dem Wohnungsvermittler Airbnb einen richtungsweisenden Rückschlag verpasst: Einer Vermieterin wurde es untersagt, ihre Wohnung weniger als 180 Tage zu touristischen Zwecken an Fremde zu vermieten. 
06.12.2019, 09:41 Uhr
Ein Artbeiter fällt einen Baum
Kassengesetz
Kassengesetz

„Bonpflicht kostet einen Baum pro Stunde!“

Das Forschungs- und Beratungsinstitut EHI hat das kommende Kassengesetz unter die Lupe genommen und warnt vor verheerenden Umweltschäden. 
06.12.2019, 08:59 Uhr