Recht

Wer im Internet nach Hotels sucht, erhält auf Reiseportalen eine Trefferliste. So mancher fragt sich vielleicht, wie die Auswahl eigentlich zustande kommt. Dazu urteilte nun ein Landesgericht.
06.12.2019, 08:33 Uhr
06.12.2019, 08:33 Uhr
Onlinebuchungen
Gericht urteilt über Reiseportale
Wer im Internet nach Hotels sucht, erhält auf Reiseportalen eine Trefferliste. So mancher fragt sich vielleicht, wie die Auswahl eigentlich zustande kommt. Dazu urteilte nun ein Landesgericht.
06.12.2019, 08:33 Uhr

Skurriles Flaschengesetz
Skurriles Flaschengesetz
Chaos durch kuriose Leergutsteuer befürchtet
Das Finanzministerium will Leergut bilanziell neu bewerten, wobei dies aufgrund einer skurrilen Rechtslage nur Normalflaschen und nicht Individual-Flaschen betrifft. Sowohl Brauereien als auch Umweltschützer schlagen Alarm.
05.12.2019, 12:28 Uhr

Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren
Bürgenstock gewinnt gegen Ritz
Das Hotel Bürgenstock am Vierwaldstättersee darf laut Urteil Urteil des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts weiterhin den Markennamen „Ritzcoffier“ für sein Spitzenrestaurant verwenden.
05.12.2019, 11:33 Uhr

Gerichtsprozess
Gerichtsprozess
Italien will „Balsamico-Essig“ in Deutschland verbieten
Lebensmittel sind in Italien ein wichtiger Tourismusfaktor. Eine Produzentenvereinigung aus Modena beanspruchte nun die Nutzung des Begriffs „Balsamico“ für sich. Zu Recht? Jetzt gibt es einen Richterspruch dazu…
04.12.2019, 14:38 Uhr

VfGH-Urteil
VfGH-Urteil
Rauchverbot auch für Shisha-Bars bestätigt
Die Behandlung zweier Anträge mehrerer Betreiber von Shisha-Bars zum seit 1. November 2019 in Österreich geltenden Rauchverbot in der Gastronomie wurde vom Verfassungsgerichtshof abgelehnt.
04.12.2019, 13:58 Uhr

Kommentar
Kommentar
Polizei leistete „ganze Arbeit“
Wenn Polizisten in Wien gründlich amtshandeln kann eine einzige Lokalkontrolle kann schon mal mit knapp 400 Anzeigen für den Gastronomen ausgehen. Vorschrift ist schließlich Vorschrift!
03.12.2019, 08:03 Uhr

Ein Monat Rauchverbot in Österreich
Ein Monat Rauchverbot in Österreich
Viele Kontrollen, kaum Verstöße
Dass sich sowohl Betriebe wie auch Gäste weitgehend an das neue Verbot halten, sei „erfreulich und überraschend“. Die Wirtschaftskammer kämpft indes weiter für Ausnahmeregelungen.
02.12.2019, 08:56 Uhr

Gerichtsurteil
Gerichtsurteil
Wohnungskündigung für Airbnb-Vermieter
Es könnte ein Präzedenzfall in Sachen privater Weitervermietungen von Apartments sein: Ein Bezirksgericht hat einen Airbnb-Mieter für schuldig befunden, „illegal“ seine Wohnung weiterzuvermieten. Dieser muss nun sein Quartier verlassen.
29.11.2019, 11:04 Uhr

Pauschalreisen
Pauschalreisen
Gericht beschneidet Stornogebühren von Reiseveranstaltern
Wenn Pauschalurlauber doch nicht verreisen können, müssen sie dem Veranstalter eine Stornogebühr zahlen. Der Höhe einer solchen Pauschale sind jedoch Grenzen gesetzt, wie ein Fall vor Gericht jetzt deutlich zeigt.
29.11.2019, 09:20 Uhr