Recht

Ein Arbeiter mit einer Uhr
Mitte 2019 wurde vom Europäischen Gerichtshof ein Urteil zur Verschärfung der Arbeitszeiterfassung gefällt, doch noch immer herrscht vielerorts Unsicherheit darüber. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem Thema…
04.02.2020, 14:01 Uhr
Rechtsratgeber

Die wichtigsten Fragen zum Thema Arbeitszeiterfassung

Mitte 2019 wurde vom Europäischen Gerichtshof ein Urteil zur Verschärfung der Arbeitszeiterfassung gefällt, doch noch immer herrscht vielerorts Unsicherheit darüber. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem Thema…
04.02.2020, 14:01 Uhr
Jobbörse
Zwei Hände halten ein rotes Hausmodell
Airbnb & Co.
Airbnb & Co.

SPD fordert härtere Regeln für Airbnb-Vermieter

Müssen sich Weitervermieter von Ferienapartments über Airbnb & Co. im Norden künftig registrieren? Nutzerdaten müssten durch die Steuerverwaltung erhoben werden, fordert die SPD. Die Koalition reagiert zurückhaltend.
29.01.2020, 09:05 Uhr
Kassenbons
Bürokratie
Bürokratie

Neuer Vorstoß gegen Kassenbonpflicht

Nachdem zahlreiche Gastronomen, Verbände und Politiker Änderungen der Bonpflicht-Regelung forderten, kommt nun ein neuer Vorstoß seitens der deutschen Handwerksbranche. Diese fordert vom Finanzminister mehr Praxistauglichkeit.
23.01.2020, 08:36 Uhr
Ein Richterhammer und das Logo von Airbnb
Wohnungsvermittlungen
Wohnungsvermittlungen

EU plant neue Gesetze gegen Airbnb & Co.

Da die Rahmenbedingungen für das Weitervermieten von Wohnungen vielerorts unklar sind, fordert der „Ausschuss der Regionen“ eine klare Rechtssprechung seitens der EU. Diese kündigt noch für dieses Jahr ein neues Gesetzespaket an.
22.01.2020, 11:40 Uhr
Ein Richter mit einem Richterhammer
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wirt erhält lange Haftstrafe wegen manipulierter Kasse

Es könnte ein neuer Präzedenzfall in der Welt der Gastronomie sein: Ein Göttinger Gastwirt wurde wegen manipulierter Kasse zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt – länger als es der Staatsanwalt gefordert hatte.
17.01.2020, 08:55 Uhr
Ein Mann tritt auf eine Bananenschale
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wer bei Hotelunfällen von Pauschalurlaubern haftet

Ein Pauschaltourist stürzt am Hoteleingang und zieht sich dabei Verletzungen zu. Mit der Frage, ob er sich den Schaden selbst zuzuschreiben hat oder der Reiseveranstalter haftet, hat sich dieser Tage der Bundesgerichtshof beschäftigt.
15.01.2020, 09:36 Uhr
Ein Fleisch in Plastik eingepackt
Umweltpolitik
Umweltpolitik

EU prüft Verbot von Plastikverpackungen

Die EU-Kommission will das gesetzliche Verbot von Plastikverpackungen prüfen, um den Kunststoffmüll einzudämmen. Auch Plastik-Steuern und recyclebare Materialen sind im Gespräch.
14.01.2020, 09:59 Uhr
Ein Thomas Cook Flugzeug hinter einer österreichischen Flagge
Insolvenzen
Insolvenzen

Österreichs Thomas Cook-Opfer fordern deutsche Staatshaftung

Österreichische Pauschalreisende mit Buchung in Deutschland fordern Staatshaftung für die Thomas Cook-Pleite. Der Verbraucherschutzverein führt zu diesem Zweck nun Musterprozesse mit einer Berliner Staatskanzlei.
13.01.2020, 12:42 Uhr
Ein Heizpilz vor einem Restaurant
Außengastronomie
Außengastronomie

Städte wollen Heizpilze verbieten

In mehreren deutschen Städten wird derzeitig über ein Verbot von Heizpilzen in der Außengastronomie diskutiert. Frankfurt und Darmstadt geben als Grund die Klimabilanz dieser Wärmequellen an. 
13.01.2020, 08:57 Uhr