Recht

Allmählich wird deutlich: Die Ausnahmen bei der Kassenbonpflicht lassen sich an einer Hand abzählen. So genehmigt beispielsweise das Bundesland Sachsen bisher fast keine Anträge auf Befreiung.
05.03.2020, 08:35 Uhr
05.03.2020, 08:35 Uhr
Bürokratiekultur
Kaum Ausnahmen bei der Bonpflicht
Allmählich wird deutlich: Die Ausnahmen bei der Kassenbonpflicht lassen sich an einer Hand abzählen. So genehmigt beispielsweise das Bundesland Sachsen bisher fast keine Anträge auf Befreiung.
05.03.2020, 08:35 Uhr

EU-Recht
EU-Recht
Deutsches „Nordkorea-Hotel“ vor dem Aus
Das City Hostel Berlin auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft muss schließen, um dem totalitärem Staat keine Devisen durch die Mieten mehr einbringen zu können.
27.02.2020, 08:33 Uhr

Rechtslage
Rechtslage
Darf der Chef Trinkgelder für sich behalten?
Trinkgelder sind für Kellner und Servicekräfte ein wichtiges Thema, werden durch diese schließlich ganz persönliche Leistungen von den Gästen belohnt. Doch darf der Vorgesetzte den Zusatz-Obulus auch für sich selbst einziehen?
25.02.2020, 10:24 Uhr

Wohnungsvermittler
Wohnungsvermittler
Millionenstrafe für Vermietungen über Airbnb & Co.
In einem einzigartigen Präzedenzfall hat die Stadt Frankfurt Bußgelder von über 1 Millionen Euro wegen illegaler Weitervermietung von Wohnungen einkassiert. Unter anderem wurden 83 Airbnb-Angebote ausgehebelt.
21.02.2020, 08:46 Uhr

Bürokratie
Bürokratie
Finanzamt lehnt Ausnahmen von Bonpflicht ab
In rheinland-pfälzischen Finanzämtern wurden bisher 180 Anträge auf Befreiung von der Bonpflicht bearbeitet. Sämtliche Bitten wurden abgelehnt, da Umweltbelastung und Gesundheitsgefährdung nicht als Gründe zählen.
20.02.2020, 08:57 Uhr

Politik
Politik
Neue Forderungen nach öffentlichem Rauchverbot
Wird das Rauchverbot in der Außengastronomie doch noch kommen? Immer mehr Persönlichkeiten setzen sich derzeitig dafür ein, Zigaretten von allen öffentlichen Plätzen zu verbannen.
17.02.2020, 09:21 Uhr

Wohnungsvermittlungen
Wohnungsvermittlungen
Auch Italien sagt Airbnb den Kampf an
Italien hat beschlossen, gegen die unkontrollierte Weitervermietung von Wohnraum vorzugehen. Die Regierung will mit neuen Anti-Airbnb-Gesetzen die Hotellerie stärken und den Massentourismus eindämmen.
11.02.2020, 09:47 Uhr

Urteil EuGH
Urteil EuGH
„Dienstplangestaltung geht nicht ohne Arbeitszeiterfassungssysteme“
Das Gesetz des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung im Mai 2019 schlug hohe Wellen. In der Umsetzung sieht Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, jedoch keine Probleme.
10.02.2020, 10:32 Uhr

Studie
Studie
Bonpflicht spaltet die Verbraucher
Quittungen für Kleinstbeträge an der Eisdiele oder beim Bäcker? Viele Bundesbürger lehnen die Bonpflicht ab – vor allem aus Umweltgründen. Doch auch die Gruppe der Befürworter ist relativ groß…
06.02.2020, 08:15 Uhr