Branchenpolitik

Ein Glas mit Whiskey und Eiswürfeln vor einem Holzfass
Aufgrund eines möglichen Handelskonfliktes mit den USA gab die EU nun mögliche Maßnahmen bekannt. Wenn Trump die heimische Industrie mit unfairen Mitteln schützen will, könne man so zurückschlagen. Geplant sind Strafzölle, unter anderem auf Whiskey.
21.02.2018, 08:17 Uhr
Möglicher Handelskonflikt

EU droht Trump mit Strafzöllen auf Whiskey

Aufgrund eines möglichen Handelskonfliktes mit den USA gab die EU nun mögliche Maßnahmen bekannt. Wenn Trump die heimische Industrie mit unfairen Mitteln schützen will, könne man so zurückschlagen. Geplant sind Strafzölle, unter anderem auf Whiskey.
21.02.2018, 08:17 Uhr
Jobbörse
Eine Hand hält ein paar Geldscheine, während drei Hände die Handflächen ausstrecken um das Geld zu erhalten
Am März 2018
Am März 2018

Lohnerhöhung für das Gastgewerbe kommt!

Und wieder eine gute Nachricht: Für Beschäftigte im Gastgewerbe gibt es zukünftig mehr Lohn – zumindest für Angestellte im Südwesten Deutschlands.
20.02.2018, 07:43 Uhr
Ein Barkeeper beim der Zubereitung eines Cocktails
Antrag abgelehnt
Antrag abgelehnt

„Wirtepatent light“ in Graubünden kommt nicht

Der Antrag zur Wiedereinführung der 1997 abgeschafften Regelung blieb chancenlos.
15.02.2018, 10:09 Uhr
Panorama von München mit den Alpen im Hintergrund
Rekorde in beide Richtungen
Rekorde in beide Richtungen

Wirtshaussterben trotz Touristenboom

Berge, Kultur, Geschäfte – Bayern ist als Reiseziel noch attraktiver geworden. Aber viele Gasthäuser schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge.
12.02.2018, 10:14 Uhr
Zwei Personen schütteln sich die Hände
Stärkere Förderung
Stärkere Förderung

Thüringen greift seinen Wirten unter die Arme

Das Thüringer Wirtschaftsministerium will die Betriebe des Gastgewerbes im Freistaat künftig stärker fördern als bisher.
08.02.2018, 12:34 Uhr
Eine verzweifelte Frau sitzt auf einer Treppe
2,7 Millionen Beschäftigte
2,7 Millionen Beschäftigte

„Millionenfacher Mindestlohnbetrug“

Nach einer heute vorgestellten Studie des WSI-Instituts der Hans-Böckler-Stiftung haben 2016 rund 2,7 Millionen Beschäftigte weniger Geld als den Mindestlohn bekommen.
30.01.2018, 12:35 Uhr
Sebastian Münzenmaier
„Mit aller Kraft gegensteuern“
„Mit aller Kraft gegensteuern“

NGG will Tourismusausschuss nicht an AfD geben

Beim Zustandekommen einer großen Koalition soll der Bundestagsabgeordnete der AfD-Fraktion Sebastian Münzenmaier den Vorsitz im Tourismusausschuss übernehmen. Dies sieht Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), mit großer Sorge.
29.01.2018, 08:01 Uhr
Verschiedene Verpackungen von zubereitetem Fisch mit MSC Siegel
Überfischung
Überfischung

Fischerei: Kritik am MSC-Siegel

In den Meeren tummeln sich heute weniger Fische als früher. Das macht den Fischkauf für manche zur Gewissensfrage. Ein Siegel mit den drei Buchstaben MSC will Orientierung bieten – aber wie umweltverträglich ist der zertifizierte Fisch wirklich?
26.01.2018, 07:08 Uhr
Die Teilnehmer der Berliner Welternährungskonferenz bei einem Gruppenfoto
Bedeutsamer Meilenstein
Bedeutsamer Meilenstein

„Nachhaltige und leistungsfähige Tierhaltung“

Mit der Verabschiedung des Kommuniqués der 10. Berliner Agrarministerkonferenz verpflichten sich die teilnehmenden Ministerinnen und Minister aus rund 70 Staaten, Vertreter der EU-Kommission und internationaler Organisationen wie der OIE und FAO, für eine verantwortliche und nachhaltige Tierhaltung.
22.01.2018, 09:17 Uhr