Branchenpolitik

Ein Schokoladencupcake in dem Die Fahnen von Deutschland und Großbritannien stecken
Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU hat die deutsche Süßwarenindustrie bereits im vorigen Jahr getroffen. Er führte zu einem deutlichen Exportrückgang auf die Insel.
16.03.2018, 09:22 Uhr
Kurssturz des britischen Pfunds

Brexit führt zu Exportminus für Süßwarenindustrie

Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU hat die deutsche Süßwarenindustrie bereits im vorigen Jahr getroffen. Er führte zu einem deutlichen Exportrückgang auf die Insel.
16.03.2018, 09:22 Uhr
Jobbörse
Ein gut besuchtes Fußballstadion auf dessen Rasen eine große Leinwand für Public Viewing aufgebaut ist
Spaßbremse
Spaßbremse

Public-Viewing in Wien in Gefahr

Die WK Wien warnt vor der geplanten Verschärfung des Wettengesetzes. Diese würde den Tod für alle Public-Viewing-Veranstaltungen und für jeden Gastronomen mit Fernseher bringen.
15.03.2018, 10:32 Uhr
Eine Metzgereifachverkäuferin bei der Arbeit
Bundesweite Regelung gefordert
Bundesweite Regelung gefordert

NRW kündigt Vorstoß für neue Fleisch-Kennzeichnung an

Nordrhein-Westfalen will sich für eine bundesweit einheitliche Kennzeichnung von Fleisch stark machen, die Auskunft über die Haltungsbedingungen der Tiere gibt.
15.03.2018, 08:25 Uhr
Panorama eines überfüllten Strands auf Mallorca
Massentourismus
Massentourismus

Mallorca streicht Gästebetten

Die beliebte Urlaubsinsel der Deutschen wehrt sich seit diesem Jahr gegen den „Overtourismus“: Den einzelnen Regionen werden nun Höchstgrenzen von Bettenzahlen zugeteilt.
09.03.2018, 09:25 Uhr
Ein Kellner im Bierzelt, der mit einigen Maß Bier in der Hand durch die Besucherschar läuft
Arbeitszeitgesetz
Arbeitszeitgesetz

Gastwirte genervt: GroKo will „Arbeit auf Abruf“ einschränken

Viel wurde vor der Bundestagswahl debattiert, gestritten und gefordert – auch von Seiten der Gastronomie. Im Hinblick auf den um sich greifenden Fachkräftemangel stand die Forderung nach einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes im Zentrum der Forderungen. Die große Koalition will sich nun jedoch scheinbar für das genaue Gegenteil stark machen.
07.03.2018, 09:19 Uhr
Köche bei der Arbeit
Nach sechs Monaten Testphase
Nach sechs Monaten Testphase

Doch keine Hygiene-Ampel in Niedersachsen

Nach einem halbjährigen Testlauf hat sich das Bundesland Niedersachsen dazu entschieden, die sogenannte Hygieneampel doch nicht einzuführen.
05.03.2018, 13:19 Uhr
Zwei Schälchen mit Öl und Cannabisblätter drumherum
Legalisierung in Sicht?
Legalisierung in Sicht?

Cannabis in der Gastroküche

Erste deutsche Marihuana Marke steht in den Startlöchern. Bald soll das pflanzliche Produkt auch zur Allround-Zutat für Köche, Gastronomen und Lebensmittelentwickler werden. 
27.02.2018, 10:16 Uhr
Eine gutgelaunte Empfangskraft an der Rezeption eines Hotels
Hohe Preise, zu wenige Fachkräfte
Hohe Preise, zu wenige Fachkräfte

Schweizer Hotellerie vor wichtigen Herausforderungen

Bei der jüngsten Medienkonferenz von Schweiz Tourismus wurde ein positives Stimmungsbild der Branche gezeichnet. Dennoch gelte es, einige aktuelle Probleme im aktuellen Jahr aktiv anzugehen.
27.02.2018, 08:38 Uhr
Zwei Männer halten die Auszeichnung für Steigenberger hoch
Prämierung
Prämierung

Steigenberger gehört zu den besten Arbeitgebern

Zwei Auszeichnungen der Arbeitgeberstudie 2018 bestätigen hohe Leistungsbereitschaft, erfolgreiches Personalmangement und vorbildliche Arbeitsbedingungen des deutschen Hotelunternehmens. 
23.02.2018, 08:39 Uhr