Branchenpolitik

Der Bauernbund startet eine Kampagne und Unterschriftenaktion zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung. Für Wirte soll sich nichts ändern.
14.09.2018, 08:37 Uhr
14.09.2018, 08:37 Uhr
Die nächste Vorschrift?
„Österreicher wollen wissen, was am Teller landet”
Der Bauernbund startet eine Kampagne und Unterschriftenaktion zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung. Für Wirte soll sich nichts ändern.
14.09.2018, 08:37 Uhr

Gaststättenmodernisierungsgesetz
Gaststättenmodernisierungsgesetz
Premiere für den Praxis-Check im Gastgewerbe
Erfolg für den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband: Entbürokratisierungsbeauftragter Walter Nussel wendet erstmals den vom DEHOGA Bayern geforderten Praxis-Check an.
12.09.2018, 08:40 Uhr

Kolumne Wahlk(r)ampf
Kolumne Wahlk(r)ampf
Schöne neue Lobby-Welt: Die Zeche zahlen wir
Während der mittelständische Unternehmer härter denn je buckeln muss, um nicht unterzugehen, kassieren einflussreiche Lobbyisten für ihre Schützlinge Milliarden aus den deutschen Staatskassen. Ein Kommentar zur Lage der Nation.
10.09.2018, 10:28 Uhr

„Betriebliche Esskultur 2018“
„Betriebliche Esskultur 2018“
Ministerin zeichnet Qualitätskantinen aus
Die Gemeinschaftsverpflegung rückt in den Fokus der Politik: Niedersachsens Ernährungsministerin Barbara Otte-Kinast belohnt herausragende Unternehmenskantinen für deren Engagement.
06.09.2018, 07:27 Uhr

Kommentar
Kommentar
Wasser marsch!
Gastronomen sollen künftig per Gesetz EU-weit kostenlos Wasser ausschenken müssen. Das ist nicht nur wirtschaftlich bedenklich sondern auch ein geographisches Problem.
04.09.2018, 09:59 Uhr

Wirte gegen EU-Richtlinie
Wirte gegen EU-Richtlinie
Gratis-Wasser bald Pflicht?
Einer neuen EU-Richtlinie zufolge soll Leitungswasser in Lokalen künftig kostenlos ausgeschenkt werden. In der Gastronomie bahnt sich Protest dagegen an.
04.09.2018, 09:19 Uhr

Kolumne: Wahl(k)rampf Teil 2
Kolumne: Wahl(k)rampf Teil 2
7 oder 19%? – Regierung misst bei der Mehrwertsteuer mit zweierlei Maß
Dass bei der Besteuerung von Speisen mit zweierlei Maß gemessen wird, ist gerade für Unternehmer im Gastgewerbe eine Tatsache, die jeder Logik entbehrt.
03.09.2018, 09:32 Uhr

Nachhaltigkeits-Wettbewerb
Nachhaltigkeits-Wettbewerb
Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Bundesministerin Julia Klöckner startet den „Zu gut für die Tonne!“-Wettbewerb zugunsten der Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Auch in der Kategorie „Gastronomie“ können Konzepte und Ideen eingereicht werden.
31.08.2018, 07:48 Uhr

Koalitionsbeschluss
Koalitionsbeschluss
DEHOGA begrüßt Verlängerung der 70-Tage-Regelung
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband freut sich über den Beschluss der Koalition, nach welchem kurzfristig Beschäftigte auch weiterhin 70 Arbeitstage ohne Sozialabgaben eingesetzt werden dürfen.
30.08.2018, 09:38 Uhr