Branchenpolitik

Die „100 besten Heimatwirtschaften“ hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder jüngst in München geehrt. Wirtshäuser und Gaststätten seien ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart und ein zentraler Bestandteil bayerischen Heimatgefühls, betonte er dabei in seiner Festrede im Münchner Hofbräuhaus. Die traurige Realität klingt dagegen weniger blumig: Bereits 750 Gemeinden in Bayern haben überhaupt kein Wirtshaus mehr!
27.08.2018, 11:56 Uhr
27.08.2018, 11:56 Uhr
Kolumne: Wahlk(r)ampf Teil 1
Söders scheinheiliges Loblied auf die Landgastronomie
Die „100 besten Heimatwirtschaften“ hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder jüngst in München geehrt. Wirtshäuser und Gaststätten seien ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart und ein zentraler Bestandteil bayerischen Heimatgefühls, betonte er dabei in seiner Festrede im Münchner Hofbräuhaus. Die traurige Realität klingt dagegen weniger blumig: Bereits 750 Gemeinden in Bayern haben überhaupt kein Wirtshaus mehr!
27.08.2018, 11:56 Uhr

Kaffeeausschank in Trafiken
Kaffeeausschank in Trafiken
Wiener Kaffeehausbetriebe fordern Fairness
Die etablierten Betriebe sind über die neue Konkurrenz nicht glücklich. Vor allem, dass die eigenen Branchenvertreter in die Verhandlungen nicht eingebunden waren, sorgt für Kopfschütteln.
27.08.2018, 08:38 Uhr

Handlungsbedarf erkannt
Handlungsbedarf erkannt
Bundesrat bringt Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative
Die Schweizer Fair-Preis-Initiative kämpft gegen ungerechtfertigte Schweiz-Zuschläge. Der Bundesrat veröffentlichte vor wenigen Tagen seinen indirekten Gegenvorschlag dazu.
27.08.2018, 07:17 Uhr

Großes Jubiläum in der Hotelbranche
Großes Jubiläum in der Hotelbranche
Bierwirth & Kluth feiert 20-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum des Hotel-Management-Unternehmens im Wiesbadener Kurhaus waren 200 Gäste aus der internationalen Hotellerie, der Politik und der Wirtschaft angereist.
23.08.2018, 07:00 Uhr

Personalpolitik
Personalpolitik
DEHOGA begrüßt Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
Aufgrund des akuten Fachkräftebedarfs sieht der Landesgeschäftsführer des bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands das von Horst Seehofer vorgelegte Eckpunkte-Papier als richtigen Anstoß an.
20.08.2018, 09:18 Uhr

„IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“
„IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“
Drei Millionen für Ernährungsinitiative
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt über das Projekt „IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“ die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit drei Millionen Euro über drei Jahre.
16.08.2018, 07:14 Uhr

Initiative „ich kann kochen!“
Initiative „ich kann kochen!“
Gesündere Ernährung für Kitas und Schulen
Bei der Ernährung von Kindern sieht die Fernsehköchin Sarah Wiener noch einigen Nachholbedarf. Es sei wichtig, jungen Menschen den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und vernünftiges Kochen näherzubringen.
13.08.2018, 10:21 Uhr

1 – 1,3 Prozent mehr ab Januar 2019
1 – 1,3 Prozent mehr ab Januar 2019
Mindestlöhne im Schweizer Gastgewerbe steigen
Die Mindestlöhne im Schweizer Gastgewerbe werden für das kommende Jahr nach Verhandlungen der Sozialpartner leicht erhöht. Sie steigen ab dem 1. Januar 2019 um 1 bis 1,3 Prozent.
07.08.2018, 07:28 Uhr

Raucherräume
Raucherräume
Probleme bei Lehrlingsschutz
Der Plan von Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein, die Beschäftigung von Unter-18-Jährigen in Raucherräumen in der Gastronomie auf eine Stunde pro Tag zu beschränken, stößt auf Kritik.
06.08.2018, 08:18 Uhr