Politik

„Fleischesfrust“ statt Fleischeslust: Brasilien exportiert so viel Fleisch wie kein anderes Land auf der Welt. Nun werden aber kriminelle Machenschaften publik. Präsident Temer ruft eifrig Krisensitzungen ein. Das Milliarden-Geschäft droht einzubrechen.
20.03.2017, 10:42 Uhr
20.03.2017, 10:42 Uhr
Branchenkrise
Gammelfleischskandal erschüttert Exportweltmeister Brasilien
„Fleischesfrust“ statt Fleischeslust: Brasilien exportiert so viel Fleisch wie kein anderes Land auf der Welt. Nun werden aber kriminelle Machenschaften publik. Präsident Temer ruft eifrig Krisensitzungen ein. Das Milliarden-Geschäft droht einzubrechen.
20.03.2017, 10:42 Uhr

Rechtstreit
Rechtstreit
Hackfleisch-Skandal: Beef Products verklagt Fernsehsender
Am liebsten würde der US-amerikanische Nahrungsmittelproduzent Beef Products den Fernsehsender ABC News durch den Fleischwolf drehen. Auslöser des bizarren Rechtsstreits: das Rinderhack des Konzerns.
16.03.2017, 15:51 Uhr

Paragrafenflut
Paragrafenflut
ÖHV fordert Arbeitnehmerschutz statt Bürokratie-Exzessen
Erst dieser Tage hat die Besitzerin mehrerer Beauty-Salons in Wien entnervt das Handtuch geworfen, nachdem ihre öffentliche Kritik am Arbeitsinspektorat ihr eine Welle von verschärften Kontrollen und Strafen eingebrockt hatte. Nun schießt sich auch die ÖHV auf dieses Thema ein.
16.03.2017, 14:08 Uhr

Nichtraucherschutz
Nichtraucherschutz
Rauchverbot: CDU und FDP wollen Lockerung in NRW
Seit das Rauchverbot in vielen gastronomischen Betrieben besteht, müssen die nikotinsüchtigen Gäste vor der Tür ihren Dampf ablassen. Politiker der CDU und FDP wollen nun eine Lockerung des Nichtraucherschutzgesetzes in NRW erwirken.
16.03.2017, 13:39 Uhr

Votum
Votum
Schweiz: Gastro-Verbände stimmen über Rentenreform ab
Showdown in der Schweiz: Die Eidgenossen stimmen im Nationalrat über eine grundlegende Reform ihres Rentensystems ab. Beide großen Gastro-Verbände haben ihr Votum bereits klar abgegeben.
16.03.2017, 12:16 Uhr

Aktion
Aktion
Dehoga startet Kampagne gegen Arbeitszeitgesetz
Guido Zöllick, Präsident des Bundesverbandes Dehoga, möchte am 22. März im Rahmen einer Pressekonferenz am Brandenburger Tor, zur Unterstützung der politischen Dehoga-Forderungen, eine vier Quadratmeter große „Gastro-Uhr“ aufstellen.
15.03.2017, 13:54 Uhr

Rechtslage
Rechtslage
Arbeitszeugnis: Chefs sind zur Wahrheit verpflichtet
Arbeitszeugnisse schreiben Chefs eher ungern. Sie kosten Zeit und halten von den wichtigen Arbeiten ab. Mit der Genauigkeit sollten es Gastro-Profis aber streng halten, denn wer seinen Mitarbeitern falsche Tätigkeiten im Zeugnis unterjubelt, der macht sich strafbar.
15.03.2017, 09:00 Uhr

Gesundheitsschutz
Gesundheitsschutz
Österreich: Ausnahmen beim gastronomischen Rauchverbot
Ab 2018 soll in österreichischen Gastronomie-Einrichtungen nicht mehr geraucht werden. Doch natürlich wird auch diese neue Regel durch Ausnahmen bestätigt.
14.03.2017, 10:19 Uhr

Befragung
Befragung
Wiens Touristiker fordern erneut offene Geschäfte am Sonntag
Die Hälfte der Einwohner und zwei Drittel der Gäste wünschen sich Einkaufsmöglichkeiten am Sonntag – zumindest in gut frequentierten Tourismuszonen. Tourismus-Spartenobmann Markus Grießler fordert erneut ein Umdenken.
02.03.2017, 09:11 Uhr