Politik

Hotelbetreiber können unter Umständen für Schäden am Besitz von Gästen haften. (Foto: © Syda Productions/fotolia)
Egal ob man als Tourist oder beruflich in einem Hotel eincheckt. Meistens kann man darauf vertrauen, dass das Hotelpersonal verantwortungsvoll mit den Gepäckstücken der Gäste umgeht. Wer aber haftet, wenn wirklich mal etwas kaputt geht?
11.09.2017, 06:35 Uhr
Wer muss zahlen?

Haften Hoteliers für Schäden am Besitz von Gästen?

Egal ob man als Tourist oder beruflich in einem Hotel eincheckt. Meistens kann man darauf vertrauen, dass das Hotelpersonal verantwortungsvoll mit den Gepäckstücken der Gäste umgeht. Wer aber haftet, wenn wirklich mal etwas kaputt geht?
11.09.2017, 06:35 Uhr
Jobbörse
TUI-Reisende können bis zum 8. September Flüge ins Gebiet rund um Hurrikan Irma kostenlos umbuchen oder stornieren. (Foto: © Mariamichelle/fotolia)
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Hurrikan Irma: Umbuchung und Storno gratis

TUI reagiert auf Hurrikan Irma und warnt davor, jetzt in das gefährdete Gebiet zu reisen. Kunden, die bereits eine Reise dorthin gebucht haben, können ihre Flüge in die Dominikanische Republik und nach Kuba bis einschließlich 8. September kostenlos stornieren oder umbuchen.
07.09.2017, 11:53 Uhr
WKÖ-Tourismus-Obfrau Nocker-Schwarzenbacher begrüßt das Programm der Neuen Volkspartei. (Foto: © picture alliance/APA/picturedesk.com)
Ziel ist Gerechtigkeit
Ziel ist Gerechtigkeit

„Deutliches Signal für die Tourismuswirtschaft“

Das Programm der neuen Volkspartei mit dem Ziel, Gerechtigkeit umzusetzen, ist genau das, was der Wirtschaftsstandort Österreich jetzt braucht, so Petra Nocker-Schwarzenbacher.
07.09.2017, 06:20 Uhr
Der Dehoga-Landesverbnand in Rheinland Pfalz beschäftigt sich mit der Entlassung seines Ehrenpräsidenten. (Foto: © dpa)
Zoff zwischen Barth und Haumann
Zoff zwischen Barth und Haumann

Dehoga-Zoff in Rheinland-Pfalz

Es brodelt in Rheinland-Pfalz. Medienberichten zufolge will der dortige Dehoga-Landesverband seinem Ehrenpräsidenten Eberhard Barth den Titel abnehmen. Dieser soll sich gegen den Dehoga-Landespräsidenten ausgesprochen haben.
05.09.2017, 07:30 Uhr
hotelfachschule thun
Entlastung vorgechlagen
Entlastung vorgechlagen

Thun protestiert gegen Sparmaßnahmen bei Hotelfachschule

Die Schweizer Stadt Thun und ein Unterstützungskomitee wehren sich gegen die vom Regierungsrat geplanten Sparmaßnahmen bei der lokalen Hotelfachschule. Jetzt soll ein Verzicht auf die Maßnahme erwirkt werden.
04.09.2017, 11:24 Uhr
Der Enkel des Red Bull Gründers wird mit internationalem Haftbefehl von Interpol gesucht. (Foto: © picture alliance / AP Photo)
Nach fünf Jahren
Nach fünf Jahren

Polizisten totgefahren: Internationaler Haftbefehl gegen Red Bull-Erben

Reicher geht es kaum. Pharmazieunternehmen, Krankenhäuser und natürlich 51 Prozent des Red Bull-Konzerns. Vorayuth Yoovidhya, der Enkel des Firmengründers, ist Mitglied einer der reichsten Familien in ganz Thailand. Am 3. September 2012 soll er betrunken hinter dem Steuer seines Ferraris einen Polizisten totgefahren haben. Nun wird Yoovidhya von Interpol gesucht.
04.09.2017, 10:38 Uhr
Schweizer Filiale McDonald's
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Schminkpflicht bei McDonald’s?

In der Schweizer McDonald’s-Filiale in Bellinzona (Tessin) wurde von allen weiblichen Mitarbeitern verlangt, sich zu schminken. Die Aufregung war groß.
01.09.2017, 09:13 Uhr
Strichliste auf Pappdeckel
Fehlende Beweismittel
Fehlende Beweismittel

Wirt vor Gericht: Strichlisten der Kellner immer aufbewahren!

Jeder Wirt und jeder Kellner kennt das. Der Abend ist lang und der letzte Tisch sitzt bereits seit Stunden herum und bestellt eine Runde nach der anderen. Da kommen auf dem Bierdeckel oder dem Block des Kellners ganz schnell einige Striche zusammen. Diese sollte man immer aufheben! Zumindest so lange, bis die Rechnung bezahlt ist.
30.08.2017, 11:07 Uhr
Sparschwein mit Brille sieht auf Taschenrechner
Zahlen bitte!
Zahlen bitte!

Sondernutzungsgebühren: Wirte müssen an Städte zahlen

Der Sommer bietet für Gastronomen mit Außenbestuhlung eine zusätzliche Einnahmequelle. Diese wird auch dringend benötigt! Doch von den eingenommenen Gewinnen müssen die Gastronomen einen nicht unwesentlichen Teil abgeben. 
29.08.2017, 06:10 Uhr