Politik

Karlsruhe verhandelt über Verfassungsbeschwerde von Bremer Brauerei. (Foto: © dpa)
Das Bundesverfassungsgericht verhandelte am Montag über die rückwirkende Änderung von Steuergesetzen. Anlass ist eine Verfassungsbeschwerde der Bremer Brauerei Beck (Beck’s Bier). 
25.09.2017, 06:33 Uhr
Änderung von Steuergesetzen

Becks-Beschwerde bei Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht verhandelte am Montag über die rückwirkende Änderung von Steuergesetzen. Anlass ist eine Verfassungsbeschwerde der Bremer Brauerei Beck (Beck’s Bier). 
25.09.2017, 06:33 Uhr
Jobbörse
Der Dehoga will gegen die geplante Bettensteuer in Trier rechtlich vorgehen. (Foto. © Petair/fotolia)
„Mit allen rechtlichen Mitteln“
„Mit allen rechtlichen Mitteln“

Dehoga will gegen Bettensteuer in Trier klagen

Gegen die in Trier geplante „Bettensteuer“ regt sich Widerstand: Der rheinland-pfälzische Landesverband des Hotel- und Gaststättengewerbes (Dehoga) hat gerichtliche Schritte gegen die Steuer angekündigt, über deren Einführung der Trierer Stadtrat am nächsten Donnerstag (28. September) entscheidet. 
22.09.2017, 06:21 Uhr
Autobahn Schweiz
Ständerat entscheidet
Ständerat entscheidet

Bald wieder Alkohol auf Schweizer Autobahnraststätten?

Autofahrer – bzw. vor allem ihre Beifahrer – sollen sich künftig auch an der Autobahn einen Schluck genehmigen können. Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat das Alkoholverbot auf Autobahnraststätten aufheben.
21.09.2017, 09:49 Uhr
Air Berlin-Kunden können Tickets möglicherweise nicht nutzen. (Foto: © PeterDargatz/pixabay)
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Air Berlin-Tickets möglicherweise nutzlos

Am Donnerstag will der Gläubigerausschuss über die Zukunft der insolventen Fluglinie beraten. Für Kunden, die bereits ein Ticket mit der Airline gebucht haben, sind die Zukunftsaussichten eher unerfreulich.
20.09.2017, 09:50 Uhr
Der Nationalrat hat einem Verbot von Preisparitätsklauseln zugestimmt. (Foto: © Kaspars Grinvalds/fotolia)
Schweizer Hotels
Schweizer Hotels

Nationalrat stimmt Verbot von Preisparitätsklauseln zu

Schweizer Hotels sollen zukünftig selbst die Macht über den günstigsten Preis haben. Auf ihren eigenen Seiten sollen sie günstigere Preise anbieten können, als bei Online-Buchungsplattformen.
19.09.2017, 07:25 Uhr
Die Europäische Hotellerie begrüßt Ermittlungen des Schweizer Preisüberwachers zu Kommissionshöhen von Online-Buchungsportalen. (Foto: © picture alliance/KEYSTONE)
Preismissbrauch
Preismissbrauch

HOTREC begrüßt Ermittlungen des Schweizer Preisüberwachers

HOTREC begrüßt die vom Schweizer Preisüberwacher eingeleitete Untersuchung eines möglichen Preismissbrauchs bei den Kommissionen, die das Online-Buchungsportal Booking.com in der Schweiz von seinen Hotelpartnern verlangt. 
15.09.2017, 08:18 Uhr
Auflistung Allergene
Weniger Bürokratie
Weniger Bürokratie

Erleichterung bei Allergenverordnung

Ab sofort tritt in Österreich die Novelle der Allergeninformationsverordnung in Kraft und bringt bürokratische Erleichterungen für die Gastronomie. Allergiker werden weiterhin umfassend informiert.
14.09.2017, 08:05 Uhr
Bundesbürger sind mit dem Nichtraucherschutz in Gaststätten zufrieden. (Foto: © tatomm/fotolia)
Umfrage
Umfrage

Bürger mit Nichtraucherschutz in Gaststätten zufrieden

Der Nichtraucherschutz in Deutschland hat ein hohes Niveau erreicht. Über 90 Prozent der Nichtraucher sind mit dem gegenwärtigen Nichtraucherschutz in Gaststätten und am Arbeitsplatz sehr zufrieden oder zufrieden. Das zeigt die Befragung von knapp 4.000 Personen.
13.09.2017, 07:14 Uhr
HANS IM GLÜCK erzielt weiteren Sieg vor Gericht gegen Peter Pane. (Foto: © picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Rechtsstreit gegen Peter Pane
Rechtsstreit gegen Peter Pane

Hans im Glück siegt erneut vor Gericht

Das Landgericht München I hat heute seine im Mai 2016 im vorläufigen Eilverfahren getroffene Entscheidung zum Plagiatsvorwurf der Hans im Glück Franchise GmbH gegenüber der Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH im Hauptsacheverfahren bestätigt.
11.09.2017, 06:45 Uhr