Politik

Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben heute in München Sterne-Klassifizierungen an 74 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.
09.10.2017, 14:00 Uhr
09.10.2017, 14:00 Uhr
Auszeichnung
Sterneregen für Bayerns Gastgewerbe
Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben heute in München Sterne-Klassifizierungen an 74 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.
09.10.2017, 14:00 Uhr

Zu viel Wachstum
Zu viel Wachstum
Dehoga München sieht Hotelwachstum kritisch
Angesichts der starken Zunahme von Hotelkapazitäten in München, vor allem im Münchner Norden, warnt der Münchener DEHOGA-Vertreter vor einem zu starken Wachstum.
05.10.2017, 11:25 Uhr

Mitarbeiterverpflegung
Mitarbeiterverpflegung
Gerichtsurteil: Brötchen und Kaffee sind kein Frühstück
Trockene Brötchen und Kaffee sind nach Meinung des Finanzgerichts Münster kein vollwertiges Frühstück und müssen deshalb vom Arbeitgeber für seine Mitarbeiter nicht versteuert werden.
04.10.2017, 09:12 Uhr

Unlautere Werbung
Unlautere Werbung
Gerichtsurteil: Hotelwerbung mit Sternewappen verboten
Die Hotelsterne sind ein international bekanntes Zeichen zur Klassifizierung eines Hotels. An ihnen erkennen Gäste und Interessenten die Qualität und den Standard des Betriebes. Sterne, die sich nicht auf diese Klassifizierung beziehen, sondern lediglich ein Teil des Hotelwappens sind, können daher irreführend sein, wie nun ein Gericht entschieden hat.
04.10.2017, 07:34 Uhr

Unbürokratische Vollziehung geplant
Unbürokratische Vollziehung geplant
„Pommes-Verordnung“ passiert EU-Parlament
Das Gesetz tritt Anfang kommenden Jahres in Kraft. „Guidelines“ sollen für eine möglichst unbürokratische Vollziehung sorgen.
29.09.2017, 08:50 Uhr

Produktionsanstieg erwartet
Produktionsanstieg erwartet
Foodwatch warnt vor Zuckerschwemme
Bislang gibt es für die Produktion von Zucker in Europa feste Quoten, das wird sich an diesem Wochenende ändern. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch warnt angesichts dessen vor einer Zuckerschwemme in der EU.
29.09.2017, 08:05 Uhr

Bewertungsmanagement
Bewertungsmanagement
Wenn das Haar in der Suppe zum Rechtsfall wird
Egal ob Restaurant oder Hotel, vom kleinen Familienlokal hin zum internationalen Unternehmen, jeder Betrieb ist auf positive Resonanz auf Bewertungsportalen angewiesen. Natürlich gelingt es nicht immer, jeden einzelnen Gast zufrieden zu stellen. Doch wo liegen die Grenzen bei negativen Bewertungen und kann man sich als Wirt oder Hotelier wehren?
27.09.2017, 08:15 Uhr

Genaue Richtlinien gefordert
Genaue Richtlinien gefordert
Die Grünen wollen Kriterien für regionale Lebensmittel
Die Grünen dringen auf verpflichtende Vorgaben, wenn Anbieter Lebensmittel als „regional“ anpreisen wollen. „Wir brauchen klare Kriterien“, sagte die Grünen-Verbraucherexpertin im Bundestag, Nicole Maisch, der dpa.
27.09.2017, 07:37 Uhr

Änderung von Steuergesetzen
Änderung von Steuergesetzen
Becks-Beschwerde bei Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht verhandelte am Montag über die rückwirkende Änderung von Steuergesetzen. Anlass ist eine Verfassungsbeschwerde der Bremer Brauerei Beck (Beck’s Bier).
25.09.2017, 06:33 Uhr