Politik

Elisabeth Köstinger
Wirtschaftskammer (WKO) und Hoteliersvereinigung (ÖHV) begrüßen das in Österreich geplante Tourismusprogramm.
19.12.2017, 07:53 Uhr
Einigkeit bei Touristikern

Branchenvertreter mit neuer Regierung zufrieden

Wirtschaftskammer (WKO) und Hoteliersvereinigung (ÖHV) begrüßen das in Österreich geplante Tourismusprogramm.
19.12.2017, 07:53 Uhr
Jobbörse
Eine Person hält einen frischen Döner in der Hand
Kein Verkaufsverbot
Kein Verkaufsverbot

Döner darf weiterhin Phosphate enthalten

Im Europaparlament scheiterte am Mittwoch in Straßburg der Versuch, die Erlaubnis für Phosphat im Döner durch die EU-Kommission zu stoppen.
13.12.2017, 12:47 Uhr
Das Skigebiet am Semmering
Personalmangel mit Folgen
Personalmangel mit Folgen

Skigebiet Semmering bleibt geschlossen

Das Infrastrukturministerium verweigert wegen eines fehlenden Betriebsleiters den Seilbahnbetrieb der Liftanlagen in Niederösterreich bis auf weiteres.
13.12.2017, 09:04 Uhr
Ein frisch zubereiteter Döner
Wegen hoher Aufmerksamkeit
Wegen hoher Aufmerksamkeit

Dönerstreit noch nicht vorbei: EU-Parlament will Debatte

Viel Empörung und erhitzte Gemüter gab es in der jüngsten Vergangenheit wegen eines möglichen Dönerverbots aufgrund der Verwendung von Phosphat in gefrorenen Fleischspießen. Nachdem die Sache bereits erledigt schien, will das EU-Parlament nun vor der geplanten Entscheidung zunächst darüber debattieren.
12.12.2017, 10:47 Uhr
Eine Frau bezahlt mit einer Kreditkarte
Zustimmung des Gastes notwendig
Zustimmung des Gastes notwendig

Gerichtsurteil: Trinkgeld darf nicht immer automatisch abgebucht werden

Es ist Fluch und Segen zugleich, es sorgt für riesige Freude oder für starken Groll, je nachdem wie üppig es ausfällt. Die Rede ist vom Trinkgeld, welches für Angestellte im Gastgewerbe ein essentieller Bestandteil des Gehalts ist, auch für Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiffen. Doch hier darf Trinkgeld nicht automatisch abgebucht werden.
12.12.2017, 08:19 Uhr
Ein Flugzeug fliegt über eine Stadt
Bei eigenem Verschulden
Bei eigenem Verschulden

Flughafensperrung entbindet Airline nicht immer von Entschädigung

Wenn ein Flughafen komplett gesperrt wird, so befreit dieser Umstand die Fluggesellschaft nicht unbedingt von dadurch entstandenen Entschädigungsansprüchen. Wenn die Airline selbst für die Sperrung verantwortlich ist, muss sie zahlen.
12.12.2017, 07:36 Uhr
Eine junge Frau raucht eine Zigarette
Unerwarteter Beschluss
Unerwarteter Beschluss

Gastro-Rauchverbot kommt nicht

FPÖ und ÖVP haben sich darauf geeinigt, das ursprünglich ab Mai 2018 geplante absolute Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie aufzuheben. Die aktuelle Regelung soll mit ein paar Änderungen weiter bestehen bleiben.
11.12.2017, 14:48 Uhr
Ein Richterhammer liegt vor einem offenen Buch und einer Waagschale
Aufruf an die Hoteliers
Aufruf an die Hoteliers

Millionenklage: IHA bietet Hotels Unterstützung an

„Wer anderen einen Schaden zufügt, muss dafür gerade stehen. Das gilt auch für scheinbar übermächtige Hotelbuchungsportale“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Dieser unterstützt Hotels nun bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen HRS.
08.12.2017, 08:11 Uhr
Ein Mitarbeiter eines Döner Imbisses schneidet Fleisch von einem Dönerspieß
Wegen zu viel Lärm
Wegen zu viel Lärm

Gerichtsurteil: Nachts darf kein Döner verkauft werden

Über diesen kuriosen Rechtsstreit wurde bereits viel berichtet, nun hat das Verwaltungsgericht in Augsburg entschieden. 
07.12.2017, 12:13 Uhr