Politik

Die Vermietungsplattform Airbnb und die Stadt Frankfurt haben sich auf eine automatische Abführung des Tourismusbeitrags ab dem 1. August dieses Jahres geeinigt.
28.06.2018, 12:08 Uhr
28.06.2018, 12:08 Uhr
Automatischer Tourismusbetrag
Airbnb und Frankfurt einigen sich
Die Vermietungsplattform Airbnb und die Stadt Frankfurt haben sich auf eine automatische Abführung des Tourismusbeitrags ab dem 1. August dieses Jahres geeinigt.
28.06.2018, 12:08 Uhr

Politik
Politik
10 Jahre Rauchverbot
Seit dem 1. Juli 2008 gilt in allen deutschen Bundesländern das Bundesnichtraucherschutzgesetz. Viele Kneipen und Wirtshäuser sagten damals schlimme Auswirkungen voraus. Zeit für ein kleines Resümee der letzten Jahre.
28.06.2018, 08:44 Uhr

Bundesverband der Systemgastronomie
Bundesverband der Systemgastronomie
BdS findet Mindestlohnerhöhung ab 2020 zu hoch
Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS), Andrea Belegante, äußerte sich zum jüngsten Beschluss der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn auf 9,35 Euro anzuheben und zeigt sich unzufrieden. Sie findet die Erhöhung zu hoch.
27.06.2018, 11:43 Uhr

Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
10.000 Euro für die „Miniköche“
Vergangene Woche fand die Präsentation des Siegerprojektes des ATRIO Jugendfonds S‘COOL statt: Das Schulprojekt „Miniköche“ des Klubs der Kärntner Köche wird mit 10.000 Euro gefördert.
27.06.2018, 06:56 Uhr

Anhebung in zwei Stufen
Anhebung in zwei Stufen
Mindestlohnerhöhung: Mehr Geld ab Januar 2019
Von 8,84 Euro auf 9,35 Euro pro Stunde soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren steigen, eine Steigerung von rund 5,8 Prozent. Das schlug am Dienstag die Mindestlohnkommission vor.
26.06.2018, 13:00 Uhr

Lohnkostenzuschüsse im Gastgewerbe
Lohnkostenzuschüsse im Gastgewerbe
Saisonzuschüsse nur für Betriebe, die Tariflöhne zahlen
Fehlendes Personal ist und bleibt ein Problem, vor allem in ländlichen Gebieten. Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern sieht daher weiteren Hilfebedarf für Gaststätten und Hotels.
26.06.2018, 10:25 Uhr

Ab 1. Juli
Ab 1. Juli
Verbraucherschützer sieht neues Reiserecht kritisch
Kommende Woche tritt das neue Reiserecht in Kraft, das mehr Sicherheit für Urlauber bringen soll. Nach Ansicht von Verbraucherschützer Felix Methmann stehen Reisefreunde aber in vielen Punkten schlechter da als vor der Reform.
25.06.2018, 08:30 Uhr

Betrug und Untreue
Betrug und Untreue
Gourmet-Essen für 83.000 Euro: Frau von Regierungschef wegen Betruges angeklagt
Um mehrere Zehntausend Euro soll die Frau des israelischen Regierungschefs, Sara Netanjahu, den Staat betrogen haben, indem sie Hunderte Essen aus Gourmet-Restaurants bestellte – obwohl die Familie Köchinnen beschäftigt.
22.06.2018, 07:07 Uhr

Informationsaustausch
Informationsaustausch
Branchenvertreter warnen vor Personalmangel
Jahrestreffen der deutschsprachigen Hotellerie- und Gastronomieverbände in Luxemburg. Österreichs jüngste Arbeitszeitflexibilisierung wird international von der Branche begrüßt.
22.06.2018, 06:59 Uhr