Politik

Ein mutiger Schritt aus Bayern: Die Tegernseer Traditionswirtschaft Bräustüberl verklagt den Internetkonzern Google wegen „gravierend falscher“ Angaben zu Stoß- und Wartezeiten. Doch die Post wirft den Klagebrief bei Google nicht ein.
10.07.2019, 10:58 Uhr
10.07.2019, 10:58 Uhr
Wegen „Fake News“:
Erster Gastwirt verklagt Google
Ein mutiger Schritt aus Bayern: Die Tegernseer Traditionswirtschaft Bräustüberl verklagt den Internetkonzern Google wegen „gravierend falscher“ Angaben zu Stoß- und Wartezeiten. Doch die Post wirft den Klagebrief bei Google nicht ein.
10.07.2019, 10:58 Uhr

Datenschutzverstoß
Datenschutzverstoß
DSGVO: 100 Mio. Euro Strafe für Hotelkette
Die Hotelkette Marriott wurde im November letzten Jahres von einem groß angelegten Hackerangriff heimgesucht, bei welchem mehr als 300 Mio. Kundendaten abgegriffen wurden. Durch die DSGVO wurden nun Rekordstrafen angekündigt.
10.07.2019, 09:20 Uhr

Rauchverbot
Rauchverbot
Nachtlokale wollen Ausnahme
In Österreich haben sich rund 800 Gastronomen zusammengeschlossen, um vor dem Verfassungsgerichtshof auf eine Ausnahmeregelung vom jüngst beschlossenen Rauchverbot zu klagen.
08.07.2019, 09:13 Uhr

Bürokratieabbau
Bürokratieabbau
Grüne wollen Meldepflicht in Hotels abschaffen
Um die Bürokratie abzubauen und einer zu langen Datenspeicherung entgegenzutreten, fordern die Grünen nun die Aufhebung der Meldepflicht. Nach der Sommerpause soll ein entsprechender Antrag im Bundestag eingereicht werden.
08.07.2019, 07:52 Uhr

Kommentar
Kommentar
Planwirtschaft 2.0
In Österreich werden jetzt die hohen Preise und Standards von Taxis per Gesetz auch den bis dato frei kalkulierenden Mietwägen übergestülpt. Ein Musterbeispiel effektiver Lobbyarbeit zum Schaden des Kunden.
05.07.2019, 07:48 Uhr

Politik
Politik
Klöckner plant strengere Vorgaben für Foodversender
Privatverbraucher wie auch Gastronomen bestellen zunehmend Lebensmittel über das Internet. Doch zukünftig könnte es in diesem Bereich größere Hürden geben – zumindest für die Foodanbieter.
05.07.2019, 07:39 Uhr

Gesetzeslage
Gesetzeslage
Kommt jetzt das Rauchverbot in Deutschlands Außengastronomie?
Seit einigen Tagen darf in schwedischen Straßencafés, Biergärten und Restaurantterrassen nicht mehr geraucht werden. Jetzt befürchten deutsche Gastronomen, dass es bald auch hierzulande eine Gesetzesänderung geben könnte.
04.07.2019, 08:42 Uhr

Kommentar
Kommentar
Über das Ziel hinausgeschossen
Das endgültige Rauchverbot hätte man auch mit Augenmaß beschließen können, wenn es nur um den Gesundheitsschutz gegangen wäre. Leider sind Ideologie und Rachegelüste diesbezüglich schlechte Einflussfaktoren.
04.07.2019, 08:22 Uhr

Gastro-Rauchverbot
Gastro-Rauchverbot
„Unvermittelte Gesetzesänderung trifft tausende Wirte hart“
Die Wirtschaftskammer will Klagen unterstützen, um Gastronomen für getätigte Investitionen zu entschädigen. Kritik auch daran, dass Wirte für Lärm vor ihrem Lokal verantwortlich gemacht werden können.
03.07.2019, 09:43 Uhr