Politik

In Italien wurde das Tourismusportal zu 100.000 Euro Strafe verurteilt. Die Kartellbehörde hatte gefälschte Nutzerbewertungen kritisiert.
18.07.2019, 11:45 Uhr
18.07.2019, 11:45 Uhr
Italien
100.000 Euro Bußgeld für TripAdvisor
In Italien wurde das Tourismusportal zu 100.000 Euro Strafe verurteilt. Die Kartellbehörde hatte gefälschte Nutzerbewertungen kritisiert.
18.07.2019, 11:45 Uhr

Verstöße gegen Registrierungspflicht
Verstöße gegen Registrierungspflicht
Erste Anhörungsverfahren gegen Vermietungsplattformen
In Hamburg müssen private Anbieter ihre Urlaubsdomizile mittlerweile registrieren lassen. Jetzt wurden erste Verstöße verzeichnet und Anhörungsverfahren gegen acht Internetplattformen eröffnet. Mögliche Höchststrafe: 500.000 Euro.
16.07.2019, 12:10 Uhr

Rauchverbot
Rauchverbot
Shisha-Bars droht das Aus
Nach einem jahrelangen Zick-Zack-Kurs hat Österreich ein Rauchverbot für die Gastronomie beschlossen. Auch fast 500 Shisha-Bars droht wegen fehlender Ausnahmen daher das Aus – und dem Rauchverbot eine Verlängerung vor Gericht.
15.07.2019, 11:06 Uhr

Politik
Politik
SPD fordert mehr Engagement für das Gastgewerbe
Schleswig-Holstein wird als Urlaubsziel immer beliebter. Personal in Hotellerie und Gastronomie fehlt aber zunehmend. Eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung könnte eine Maßnahme sein.
15.07.2019, 07:26 Uhr

Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Airbnb knickt vor EU-Vorgaben ein
Das Wohnungsvermittler-Unternehmen Airbnb folgt nun der Vorgabe europäischer Verbaucherschützer, seine Angebote transparenter zu machen. Auch eine potenzielle Klage gegen die Gastgeber ist jetzt gewährleistet.
12.07.2019, 07:55 Uhr

Neues Gerichtsurteil:
Neues Gerichtsurteil:
„Verbraucher haben Anspruch auf Lebensmittelkontrollberichte!“
Das Verwaltungsgericht München hat entschieden: Verbraucher haben ein Recht, Berichte über Lebensmittelkontrollen und Beanstandungen bei Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben einzusehen.
12.07.2019, 07:38 Uhr

Machtpoker unter Machos
Machtpoker unter Machos
Arbeitsagentur will Holsboer feuern
Die frühere Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie, Valerie Holsboer, ist das erste weibliche Vorstandsmitglied der Arbeitsagentur. Die Herren des Verwaltungsrats wollen jetzt ihren Stuhl räumen.
11.07.2019, 12:09 Uhr

Bürokratieabbau
Bürokratieabbau
DTV drängt auf Abschaffung des Meldescheins
Um die Bürokratie abzubauen und einer zu langen Datenspeicherung entgegenzutreten, forderten die Grünen dieser Tage die Aufhebung der Meldepflicht. Jetzt erhalten sie Rückendeckung vom Deutschen Tourismusverband.
11.07.2019, 07:50 Uhr

Politik
Politik
„Mein Büro entspricht der Käfighaltung!“
Im Mai wurde Promi-Köchin Sarah Wiener ins Europaparlament gewählt. Nun erlebt die Österreicherin ihre ersten Wochen als Politikerin. Und die bedeuten nicht nur einen Umzug, sondern auch erste Kompromisse.
11.07.2019, 07:30 Uhr