Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: Das sind die sechs Nominierten

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte ins Rennen um die begehrte nationale Auszeichnung. Am 18. November versammelt sich die Branche in Essen, um über den Gewinner 2022 abzustimmen. Nominiert sind sowohl die neuesten Ideen etablierter Gastro-Größen wie auch aufregende Nachwuchs-Stars.
Freitag, 09.09.2022, 11:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
„20 Jahre Leaders Club Allstar Award“ im Münchener Werksviertel
Am 18. November 2022 soll über den Gewinner des Leaders Club Awards 2022 entschieden werden. (Foto: © Leaders Club Deutschland)

In diesem Jahr feiert der deutsche Leaders Club Award seinen 20. Geburtstag. Anlass genug, nach zweijähriger Pause wieder eine Veranstaltung der Extraklasse auf die Beine zu stellen.

Im Mittelpunkt: sechs Gastro-Konzepte, von denen die Jury aus Leaders Club-Experten überzeugt ist, dass sie – jedes auf seine Art – Maßstäbe für die Zukunft der deutschen Hospitality-Landschaft setzen werden. Zu den Nominierten gehören:

  • Butcha, Oberhausen
  • Eatrenalin, Rust
  • Green Beetle, München
  • Nudel & Hoz, Düren
  • Schreiberei, München
  • yaya – world of bowls, Münster

Damit stellen sich vier Männerduos, eine Unternehmerin und ein Ehepaar am 18. November in Wort und Bild dem Fachpublikum aus rund 400 geladenen Gastronomen, Partnern aus der Zulieferindustrie, Agenturen, Beratern und Presse.

Sie alle müssen im Live-Voting entscheiden: Welches sind die innovativsten neuen Konzepte des Jahres? Welche Botschaften und Impulse senden sie an die Branche? Welche gesellschaftlichen Entwicklungen greifen sie auf? Haben diesmal erfahrene Profis oder kreative Neueinsteiger die zukunftsweisendsten Ideen? Und wer bekommt die begehrte Goldene Palme, darf Deutschland also beim Internationalen Leaders Club Award vertreten?

Sechs zukunftsweisende Nominierte

Butcha, Yasemin Baz

Istanbuls beliebtestes Street Food soll endlich auch in Deutschland aus dem Schatten des Döners treten. Mit diesem Ziel ging Yasemin Baz Ende 2019 im Westfield Centro Oberhausen mit ihrem Fresh Quickservice-Konzept „Butcha” an den Start.

Im Mittelpunkt: Köfte, kräftig gewürzte Hackfleischbällchen aus reinem Rindfleisch, modern interpretiert, dabei an den mitteleuropäischen Gaumen angepasst und systemfähig gemacht. Und das fast ohne Convenience, denn bei Butcha wird bis hin zu den hausgemachten kalten und warmen Saucen so gut wie alles frisch vor Ort zubereitet.

Herzstück ist der vor den Augen der Gäste platzierte Lavasteingrill, an dem die insgesamt zwölf Mitarbeiter das vielseitige, gut aus der Hand zu essende und vor allem auch bei Kindern gefragte Produkt für den Verzehr aus dem Fladenbrot oder als Bowlvariante garen. Ergänzt wird das Angebot durch Kalbsdöner, Grilled Chicken, Pilav-Reisgerichte und Falafel-Variationen als vegetarische Option.

Eatrenalin, Thomas Mack und Oliver Altherr

Bei einem Besuch des Voletarium im Europa-Park, einem aufregenden virtuellen Flug über europäische Länderwelten, hatten Oliver Altherr, Gastronomieexperte und CEO Marché International, und Thomas Mack, Geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, die Idee: Wieso nicht eine solche Reise mit einzigartiger Kulinarik kombinieren, um ein Erlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht und Emotionen weckt?

Im Herbst 2022 ist es endlich so weit: Das visionäre Konzept Eatrenalin nimmt seine Gäste in Floating Chairs mit auf eine über 100-minütige Reise durch verschiedene Räume und Geschichten. Eatrenalin definiert mit fein aufeinander abgestimmten visuellen, akustischen, olfaktorischen, gustatorischen und haptischen Elementen das gastronomische Erleben neu.

Die Gäste erwartet ein außergewöhnliches Menü mit acht Gängen. Sommelier Marco Gerlach und Mixologe Jürgen Wörner haben ihre Getränkekreationen perfekt auf die exquisiten Gänge des Eatrenalin-Menüs abgestimmt.

Verantwortlich für die kulinarische Exzellenz sind Küchenchef Pablo Montoro aus Spanien, der niederländische Sous Chef Ties van Oosten und die französisch-österreichische Chef Pâtissière Juliana Clementz.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.
Stuub bekommt Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Zum „Kuckuck“: Stuub für Schwarzwald Genuss-Award nominiert

"Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!", so tönt das bekannte Kinderlied. Doch auch im Schwarzwald eilt dem Kuckuck sein Ruf voraus. Jetzt wurde ein Freiburger Start-up für den Schwarzwald-Genuss-Award nominiert. 
Das Team des Botanic Sanctuary Antwerp mit dem Award
Award
Award

Botanic Sanctuary Antwerp als bestes Hotelkonzept ausgezeichnet

Independent Hotel Awards 2023 verliehen: Die Auszeichnung für das „Best Hotel Concept Of The Year“ ging an ein neu eröffnetes Hotel in Antwerpen. 
Grand Tirolia Kitzbühel von Reise-Magazin Hideaways ausgezeichnet.
Award
Award

Grand Tirolia Kitzbühel ist „Hideaway Newcomer of the Year“

Award abgeräumt: Bei der ITB-Gala-Night im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann durfte sich die Belegschaft des Grand Tirolia Kitzbühel mächtig freuen. Welche Auszeichnung hat das Luxusresort gewonnen?
Verbraucher aus Deutschland haben abgestimmt: Marriott Bonvoy ist das Hotel-Bonusprogramm des Jahres.
Auszeichnung
Auszeichnung

Marriott räumt bei Deutschen Bonus Awards ab

Marriott Bonvoy ist um weitere Auszeichnungen reicher: Bei der diesjährigen Vergabe der „Deutschen Bonus Awards“ überzeugte das preisgekrönte Bonus- und Reiseprogramm von Marriott International.
Leading Spa Award geht an das Reduce Hotels Vital Superior Bad Tatzmannsdorf
Auszeichnung
Auszeichnung

Leading Spa Award geht nach Bad Tatzmannsdorf

Bereits zum 12. Mal wurde der Leading Spa Award verliehen. Inzwischen gehört er zu den bedeutendsten Wellness-Auszeichnungen. In diesem Jahr freut sich ein Hotel in Bad Tatzmannsdorf über den Preis.
Verleihung der European Health & Spa Awards
Auszeichnung
Auszeichnung

Registrierungsstart für die European Health & Spa Awards 2023

Die Registrierungen haben bereits begonnen. Die Agency for Health & Wellness organisiert wieder den unabhängigen europäischen Award mit kritischen und objektiven Beurteilungen im Gesundheits- und Spa-Sektor. Zum 15. Mal werden die European Health & Spa Awards nun vergeben.