Nachbericht

HDV-Branchentag 2023: Die Highlights

HDV-Chef Jürgen Gangl
HDV-Chef Jürgen Gangl eröffnet offiziell die HDV-Frühjahrstagung. (Foto: © HOGAPAGE/Welf Wacker)
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung war die HDV-Frühjahrstagung als „das Branchenevent im März“ angekündigt worden. HOGAPAGE war mit dabei. 
Sonntag, 26.03.2023, 22:16 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Vom 24. bis zum 26. März 2023 lud die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland zum HDV-Branchentag in den Europapark nach Rust ein.

Bei der Premiere des bis dato einmaligen Events kamen rund 300 interessierte Vertreter aus der Hotellerie und dem Gastgewerbe zusammen, um gemeinsam miteinander zu diskutieren, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen

„Gemeinsam sind wir stark“

Ziel der Veranstaltung war es, Branchenvertreter aus unterschiedlichen Bereichen zu versammeln, um sie über den Wert der gesamten Tourismuswirtschaft mit all ihren Facetten aufzuklären.

HDV-Branchentag: Alle vortragenden Referenten auf einen Blick. (Foto: © HOGAPAGE/THWA)
HDV-Branchentag: Alle vortragenden Referenten auf einen Blick. (Foto: © HOGAPAGE/THWA)

Darüber hinaus sollten die Teilnehmer an ihre Verantwortung erinnert werden, durch das gemeinsame Schaffen von Synergien die Branche zu beflügeln und diese für den Nachwuchs attraktiver zu gestalten. 

Das Wir-Gefühl sollte den verschiedenen Branchenteilnehmern bewusst gemacht werden, um künftig stärkere Bündnisse für mehr Durchschlagskraft schmieden und sich auf politischer Ebene mehr Gehör verschaffen zu können. Denn auch die „schönste Branche der Welt“ ist am Ende nur so stark wie ihr schwächstes Glied.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)
HDV-Branchentag
HDV-Branchentag

Gipfeltreffen der Gastwelt in Rust: Branche demonstriert Geschlossenheit

Zehn Verbände, über 300 Teilnehmer und ein spannendes Programm: Am „Branchentag der Profis“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand reger Austausch statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP).
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?
Drei Frauen sitzen an einem Tisch im Restaurant und unterhalten sich.
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich

Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigt, gehen die Umsatzverluste in der Branche zurück. Es ist der beste Wert seit März 2020.
Gäste mit Handy in einem Restaurant
Finanzspritze
Finanzspritze

Unterstützung für die Digitalisierung im Thüringer Gastgewerbe

Elektronische Tisch-Reservierung oder Zimmerbuchung – auch das Gastgewerbe wird immer digitaler. Gastronomen und Hoteliers in Thüringen können nun von staatlichen Zuschüssen für IT-Investitionen profitieren.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe hat 2022 stark aufgeholt

Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Schock erholt. So stieg der Umsatz laut einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem noch von Lockdowns geprägten Vorjahr 2021 deutlich.
Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.
Marco Winter und Felix Gabel
HDV Herbsttagung
HDV Herbsttagung

Budersand Hotel Golf & Spa auf Sylt ist „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2022“

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) hat gemeinsam mit HOGAPAGE am vergangenen Wochenende die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Für sein vorbildliches Ausbildungskonzept wurde das auf Sylt ansässige Budersand Hotel Golf & Spa ausgezeichnet.
Koch und Auszubildende beim Anrichten in der Küche
Interview
Interview

Die jungen Generationen vom Gastgewerbe überzeugen

Neue Generation, neue Standards: Was die Gen Z und Millennials in der Hospitality-Branche voraussetzen und wie sich das Gastgewerbe aufstellen sollte, um junge Talente in der Branche zu halten, erklärt Michael Scheiblich von Planday im Interview mit HOGAPAGE.