Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung

Genussvolle Gartenparty bei Johann Lafer

Johann Lafer
Am 11. Mai 2023 lud Johann Lafer zu einer Gartenparty der Extraklasse in seinen Garten in Guldental. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Ein Nachmittag voller Genuss und Inspirationen: Fast 40 Gäste kamen am 11. Mai 2023 auf Einladung von Johann Lafer nach Guldental, um gemeinsam mit dem Spitzenkoch einen kulinarischen Nachmittag mit einem Vier-Gänge-Menü und ausgesuchten Weinen in seinem Garten zu verbringen. Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und genossen. 
Samstag, 13.05.2023, 16:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Johann Lafer begrüßt seine Gäste in seinem Garten in Guldental.
Johann Lafer begrüßt seine Gäste in seinem Garten in Guldental. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)

„Liebe Freunde und Liebhaber des guten Geschmacks, herzlich Willkommen in Guldental – in einer Großstadt, wo es kein Restaurant gibt, aber einen Garten; in einem Weinort, wo es viele Winzer gibt und in einem Ort, in dem ich vor 40 Jahren – am 1. Mai 1983 – angefangen habe“, so hieß Johann Lafer seine 37 geladenen Gäste in seinem wunderschönen Garten in Guldental willkommen.

Doch der Grund seiner Einladung war nicht sein 40-jähriges Jubiläum, wie der Spitzenkoch bei seiner Begrüßung betont. In seiner Outdoor-Küche – die sich mitten im Grünen, direkt neben einem Pool in seinem Garten im idyllischen Guldental befindet – sollte gemeinsam gekocht, gespeist und vor allem genossen werden.

„Wir wollen einfach zusammen Spaß haben – fühlt euch wie zu Hause, fühlt euch ganz frei, genießt den Tag“, schloss Johann Lafer seine Begrüßungsrede. 

Rund 40 Gäste bei Johann Lafers Gartenparty
Rund 40 Gäste genossen einen kulinarischen Nachmittag und Abend im Garten von Johann Lafer. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)

„Learn the language of Taste“

Auch die Gäste durften beim Kochen und Anrichten des Vier-Gänge-Menüs mithelfen. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Auch die Gäste durften beim Kochen und Anrichten des Vier-Gänge-Menüs mithelfen. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)

Im Anschluss stellten Hanna Oberauer, Lead Premium Brand Experience bei Eggers & Franke – ein Unternehmen der Rotkäppchen-Mumm Gruppe – und Sommelière Verena Herzog die Rotkäppchen-Mumm Academy vor. Die Academy bietet vielseitige Seminare, die in die facettenreiche Welt der Weine, Schaumweine und Spirituosen einführt und deren Geheimnisse durchleuchtet.  

„Was wir empfinden, riechen und schmecken ist immer sehr subjektiv. Wenn wir uns aber auf eine Ebene begeben und das ausdrücken wollen, was wir empfinden, dann müssen wir auf eine gemeinsame Sprache kommen. Und deshalb ist unser Motto: Learn the language of Taste“, erläuterte Verena Herzog, die auch Dozentin an der Rotkäppchen-Mumm Academy ist. Dieses Motto versuche man den Seminarteilnehmern an der Academy auf ganz verschiedenen Ebenen näherzubringen. 

Nachdem auch Elianne Vink, Export Area Manager bei Baron Philippe de Rothschild, kurz verriet, welche Weine von Baron Philipp de Rothschild man an diesem Nachmittag zur Verkostung erwarten konnte, nahmen die Gäste ihre Plätze an den hübsch dekorierten Tischen ein. Für die wundervolle, in Weiß und Grün gehaltene Dekoration zeichnete übrigens Johann Lafers Frau verantwortlich. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Generation Riesling im Ehemaligen Hauptzollamt Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Weinpräsentation der Generation Riesling

Mit der Generation Riesling bietet das Deutsche Weininstitut der jungen Weinszene in Deutschland eine nationale und internationale Plattform. Bereits seit zehn Jahren kommt die Organisation von jungen Winzern nach Hamburg, um ihre Weine vorzustellen. So auch in diesem Jahr.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Food Innovation Camp
Event
Event

Fünftes Food Innovation Camp war ein voller Erfolg

Ein Tag voller spannender Entdeckungen und Begegnungen mit den Foodtrends der Zukunft – das und noch vieles mehr bot das fünfte Food Innovation Camp am 22. Mai 2023. Rund 90 Food-Start-ups zeigten hier ihre innovativen Produkte. 
Verena Herzog
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Verena Herzog über Lafers Gartenparty, die perfekte Weinbegleitung und ihre Liebe zum Wein

Verena Herzog ist Sommelière aus Leidenschaft. Ihr Wissen über Weine teilte sie auch mit den Gästen auf der Gartenparty von Johann Lafer am 11. Mai 2023. HOGAPAGE war mit dabei und sprach mit ihr über das Event, ihren Beruf und darüber, was eine gute Wein- und Sektbegleitung ausmacht. 
Johann Lafer und Sarah Kleinen
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Johann Lafer über Geschmack, den Gastro-Nachwuchs und die Mehrwertsteuer

Gartenparty der Extraklasse: Am 11. Mai 2023 lud Johann Lafer zu einem kulinarischen Erlebnis der Spitzenklasse in seinen Garten nach Guldental. Auch HOGAPAGE war mit dabei und nutzte die Gelegenheit, den Spitzenkoch über die aktuellen Themen der Branche zu befragen. 
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.
Angelina Jolie und Johnny Depp haben mächtig Spaß.
Glanz & Glamour in Berlin
Glanz & Glamour in Berlin

Pizza, Pasta, Prominenz: L’Osteria feiert Filmfestspiele

Am 10. Mai 2023 holte L’Osteria den Glamour der italienischen Filmfestspiele nach Berlin. Gemeinsam wurde gegessen, gescherzt und gelacht – Ein gelungener Auftakt zur Verleihung des New Faces Award 2023.
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Zwei junge Frauen im Dirndl stehen auf der Theresienwiese. Im Hintergrund sind Fahrgeschäfte.
Veranstaltung
Veranstaltung

Startschuss für 57. Münchner Frühlingsfest

Mit Freibier und Gratis-Krügen wird am 21. April 2023 um 16.00 Uhr das 57. Münchner Frühlingsfest eröffnet. 17 Tage lang können die Besucher auf der Theresienwiese ausgelassen feiern.