Der erste Platz geht an das Genusshotel Peters in Wingst
Der erste Platz geht an das Genusshotel Peters in Wingst. (Foto: © Fennell Photography)

Die Preisträger

1. Platz: Genusshotel Peters / Wingst

Mit Teamgeist und Ideenreichtum gewinnt das mittelständische Genusshotel Peter aus Wingst in Niedersachsen nicht nur Nachwuchskräfte für die Ausbildung auf dem Lande, sondern auch gleich noch den ersten Platz beim Award der Gastfreundschaft 2023.

„Von Anfang an“, so Andreas Vogel in seiner Laudatio, „hat im Peters jeder Azubi seinen Platz im Team und wird nicht nur zum Kartoffelnschälen abkommandiert.“ Dazu lasse der Chef Claus Peter seine Azubis unter anderem in eigens dafür kreierten Pop-up-Restaurants kochen, die an so ungewöhnlichen Orten wie einer Gärtnerei oder einem Friseursalon gastieren. Auch gäbe es kreative Events wie Küchenpartys, kulinarische Marktplätze und Gin-Tastings oder sogenannte „Kitchen-Battles“ bei denen ehemalige Auszubildende gegen den Inhaber kochen und beide von aktuellen Azubis unterstützt werden.

Dieser Ideenreichtum im Kampf um den Nachwuchs zwischen Nordsee, Elbe und Weser war der Jury Gold und ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro wert.

2. Preis: Käfer / Parsdorf

Der zweite Platz geht an die Käfer Gruppe aus Parsdorf bei München, die jedes Jahr etwa 60 Nachwuchskräften den Start ins Berufsleben ermöglicht und so gleichzeitig in die Zukunft des Catering-Unternehmens investiert. Und das mit einem ganzheitlichen Konzept dessen Ziel es ist, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden.

Zweiter Platz für die Käfer Gruppe
Die Käfer Gruppe aus Parsdorf bei München freut sich über den zweiten Platz. (Foto: © Fennell Photography)

„Dazu gibt es bei Käfer einen Instagram-Karrierekanal, Schnuppertage und Praktika sowie Paten für die Auszubildenden, die ihnen während der Eingewöhnungsphase zur Seite stehen“, berichtet Andreas Vogel.

Außerdem gäbe es Schulungen und Workshops, praxisorientierte Projekte wie „Azubis bewirten ihre Eltern“ sowie überregionale Koch-Camps. Wertschätzung zu vermitteln sei dabei Anliegen des gesamten Unternehmens. Dazu veranstalte der Geschäftsführer Michael Käfer u. a. einen Lunch, bei dem er sich mit besonders engagierten Mitarbeitern austausche.

Ideen, die Silber und ein Preisgeld von 1.000 Euro bedeuten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung –  der neue Bewerbungsschluss ist am 5. April 2024 (Foto: © Geva)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Award der Gastfreundschaft geht in die Verlängerung

Die Theke ist das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, ein Ort, an dem sich Gäste besonders gerne versammeln. Gesucht werden jetzt noch bis zum 5. April Gastronomen, deren Theke genauso einen Wohlfühlort darstellt.  
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025 sucht die attraktivste Außengastronomie

Auch im kommenden Jahr wird wieder der „Award der Gastfreundschaft“ vergeben. Gesucht ist diesmal die attraktivste Außengastronomie. Ab dem 1. September können sich Gastronomen und Hoteliers mit ihren kreativen und innovativen Außenbereichskonzepte bewerben.
Barkeeper am Thekenbereich
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2024 sucht den kreativsten Thekenbereich

Das Motto steht, der Countdown läuft! Im Jahr 2024 dreht sich beim „Award der Gastfreundschaft“ alles um den „Kreativsten Thekenbereich“ in der Gastronomie. Bewerbungen sind ab dem 15. Januar möglich. 
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
Preisverleihung "Award der Gastfreundschaft"
Wettbewerb
Wettbewerb

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase gestartet

Im Jahr 2018 wurde der „Award der Gastfreundschaft“ ins Leben gerufen. Ziel war es damals, die besten Speise- und Getränkekarten des Landes auszuzeichnen. Heute hat sich die Welt verändert – und mit ihr der Award.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?