Food

Safran
Die milden Temperaturen machen’s möglich: Der Klimawandel scheint die idealen Bedingungen für den Krokus-Anbau zu schaffen – und damit für die Safran-Ernte.
24.10.2017, 08:10 Uhr
Dank Klimawandel

Safran aus Sachsen: Deutsche Bauern stellen auf Edelgewürze um

Die milden Temperaturen machen’s möglich: Der Klimawandel scheint die idealen Bedingungen für den Krokus-Anbau zu schaffen – und damit für die Safran-Ernte.
24.10.2017, 08:10 Uhr
Jobbörse
Trüffel in Korb
Wegen hoher Temperaturen
Wegen hoher Temperaturen

Trüffel so teuer wie noch nie

Über 15.000€/kg: Der Preis von weißen Trüffeln könnte aufgrund des heißen und trockenen Sommers explodieren.
23.10.2017, 10:49 Uhr
Der größte Döner der Welt
Neuer Weltrekord
Neuer Weltrekord

Rekord: Berlin serviert größten Döner der Welt

Im Einkaufszentrum „Mall of Berlin“ wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Ein türkischer Fleischfladen von 423 Kilogramm Gesamtgewicht…
23.10.2017, 09:39 Uhr
Kind spritzt Flüssigkeit aus Spritze in eine Petrischale mit Erde und Pflanze
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Tierliebe oder Täuschung: Imitate in Feinschmecker-Restaurants

Wenn sich die klassische „Fois Gras“ zur künstlichen „Faux Gras“ verwandelt: Sind Imitate in der Spitzenküche zeitgemäß? Zwei Starköche sagen ihre Meinung dazu.
23.10.2017, 09:29 Uhr
Spitzenkoch Hans Haas
Kochkunst
Kochkunst

Spitzenkoch schafft Kunstwerke aus Küchenabfällen

Bei Hans Haas wandern abgenagte Fischgräten nicht in den Mülleimer. Stattdessen zaubert der Sternekoch aus den filigranen Skelettabfällen farbenfrohe Kunstwerke.
20.10.2017, 11:27 Uhr
Garnelen mit grünem Tee geräuchert
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Garnelen mit grünem Tee geräuchert

Ausprobieren lohnt sich, denn der feine Geschmack der Garnelen ergänzt sich herrvoragend mit den rauchig-herben Aromen des grünen Tees.
20.10.2017, 09:34 Uhr
Tee wenig Aufwand viel Wirkung
Lexikon
Lexikon

Tee – wenig Aufwand, viel Wirkung

Tee ist ein zeitloser Klassiker, dessen wohltuende Wirkung auf Körper und Geist kaum jemand bestreiten wird.
20.10.2017, 09:30 Uhr
Jakobsmuschel vom Symbol zur Delikatesse
Lexikon
Lexikon

Jakobsmuschel – vom Symbol zur Delikatesse

Während die Jakobsmuschel früher als Erkennungszeichen der Pilger auf dem Jakobsweg diente, wird sie heute hauptsächlich wegen ihres zarten Muskelfleischs von Feinschmeckern und Gourmets geschätzt.
20.10.2017, 09:08 Uhr
Kleine Gewürzreise – Teil 2 Europa
Küchenzutaten
Küchenzutaten

Kleine Gewürzreise – Teil 2 Europa

Den Unterschied zwischen einem kulinarischen Highlight und einer geschmacklichen Katastrophe können ein paar Gewürze ausmachen.
20.10.2017, 09:05 Uhr