Food

Fünf Personen stehen auf einer Terrasse einer Skihütte in Winterbekleidung und lachen
Après-Ski ist nicht nur eines der wahrscheinlich am häufigsten falsch geschriebenen Wörter der deutschen Sprache. Sondern ein alpines Massenphänomen, welches vielen Skiorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit Jahrzehnten (g)astronomische Umsätze beschert.
15.12.2017, 07:18 Uhr
Tourismus-News

Kult und Kommerz im Schnee: Après-Ski mit Niveau

Après-Ski ist nicht nur eines der wahrscheinlich am häufigsten falsch geschriebenen Wörter der deutschen Sprache. Sondern ein alpines Massenphänomen, welches vielen Skiorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit Jahrzehnten (g)astronomische Umsätze beschert.
15.12.2017, 07:18 Uhr
Jobbörse
Jay Fai
Auszeichnung
Auszeichnung

Michelin-Stern für Straßenküche

Die Michelin-Sterne stehen für erlesene, seltene und kreative Küche. Meist werden sie mit hohen Preisen in Verbindung gebracht. Doch all das ist nicht immer der Fall, wie der jüngste „Guide Michelin Thailand“ beweist, wo nun eine Straßenküche mit einem Stern ausgezeichnet wurde.
13.12.2017, 08:54 Uhr
Eine Person beim Schuppen eines Fisches
Weihnachtsessen
Weihnachtsessen

Fisch zu Weihnachten hoch im Kurs

Transgourmet Österreich will mit einer Auswahl von über 150 verschiedenen Fisch-, Schalen- und Krustentierarten und einem besonderen Serviceangebot punkten.
12.12.2017, 13:24 Uhr
Eine Person schabt flüssigen Käse von einem großen Stück eines Käserads ab
Auf den Käste kommt es an
Auf den Käste kommt es an

Hauptsache fettig

Generell im Winter, aber besonders zu Weihnachten oder Silvester stehen Raclette und Käsefondue auf der Speisekarte vieler Leute. Dazu braucht es allerdings den richtigen Käse. 
11.12.2017, 09:09 Uhr
Auf einem Tisch sind diverse köstliche Speisen und gefüllte Weingläser angerichtet
Weihnachtsessen
Weihnachtsessen

In 20 Minuten fertig: Festbraten frei Haus

Zwei Jahre nach seiner Gründung liefert das Start-up gourmetgaensebraten.de deutschlandweit Weihnachtsgänse aus, die in nur 20 Minuten zubereitet sind. Die Vision des Gründers Uwe Heymann: Ein Weihnachtsfest ohne Stress.
11.12.2017, 07:49 Uhr
Diverse Gemüse-, Obst- und Gewürzsorten bunt gemischt
Gesundheit immer wichtiger
Gesundheit immer wichtiger

Ernährungsbewusstsein nimmt zu

Rund zwei Drittel der Bevölkerung in Österreich versuchen sich bewusst und gesund zu ernähren. Knapp sechs Prozent ernähren sich vegetarisch oder vegan – bei deutlichen Steigerungsraten.
06.12.2017, 08:28 Uhr
Die ISS im Weltall über der Erde
Immaterielles Weltkulturerbe
Immaterielles Weltkulturerbe

Pizza backen auf der ISS

Als Astronaut hat man mit Sicherheit einen der spannendsten und aufregendsten Berufe der Welt. Doch in völliger Abgeschiedenheit vermisst man schnell die Kleinigkeiten von zu Hause, zum Beispiel die heimische Pizza.
05.12.2017, 08:53 Uhr
Panorama vom Wintertollwood bei Nacht
Weihnachten muss nicht deftig sein
Weihnachten muss nicht deftig sein

An immer mehr Orten: Komplett vegane Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte –  darunter verstehen die meisten Deutschen gemütliche Stimmung mit Bratwurstsemmel, Gans, Fischspezialitäten, Eierpunsch und anderen Leckereien. Doch bundesweit entstehen auch immer mehr Weihnachtsmärkte, die ausschließlich vegane Produkte verkaufen.
05.12.2017, 07:37 Uhr
Ein Bauer füttert eine Gans mit einer Maschine
Deutlich abgelehnt
Deutlich abgelehnt

Ständerat gegen Importverbot für Stopfleber

Der Import von Stopfleber und ähnlichen Produkten in die Schweiz bleibt erlaubt. Der Ständerat hat jüngst ein Verbot deutlich abgelehnt. Der Bundesrat soll lediglich prüfen, wie die Deklarationspflicht verschärft werden könnte.
04.12.2017, 08:48 Uhr