Weinakademiker-Studium

Munich School of Wine öffnet die Türen

Guido Walter, Caroline Seibring und Tom Engelhardt.
Guido Walter, Caroline Seibring und Tom Engelhardt. (Foto: © Munich School of Wine)
Anfang April öffnet die Munich School of Wine rund um die beiden Diplom Sommeliers und Weinakademiker Tom Engelhardt, Guido Walter sowie Weinfachberaterin Caroline Seibring ihre Türen.
Dienstag, 04.04.2023, 12:54 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Tom Engelhardt war schon als Gründer der Unabhängigen Internationalen Weinakademie München Pionier der (un-)konventionellen Weinlehre und zeigt mit der Munich School of Wine Profis und Weinliebhabern zwei spannende, neue
Optionen auf: die akademische Ausbildung im Zusammenspiel mit dem Deutschen Weininstitut und der Weinakademie Österreich sowie ein umfangreiches Workshop-Angebot für alle professionellen 
und privaten Gastgeber.

Die Drei sagen: „Weinkultur ist Vielfalt und Geschmacksverschiedenheit. Bei uns unterrichten keine dogmatischen Dozenten, sondern man trifft auf die unterschiedlichsten Nerds, Freaks, Winzer, Weinhändler oder Gastronomen. Eines eint uns alle: Wir begeistern Menschen für Wein, unsere Leidenschaft und Berufung.“

Über die Akademie

Die akademische Ausbildung mit ihren drei Stufen qualifiziert den Teilnehmer für das Diploma, der wichtigsten Qualifikation im internationalen Weinhandel. 

Dazu kooperiert die Munich School of Wine mit der Weinakademie Österreich in Rust – der eigenen Angaben zur Folge größten Weinschule des Kontinents – und zusätzlich in der Stufe 1 mit dem Deutschen Weininstitut.

Nach den bestandenen Prüfungen zu allen drei Stufen bekommt der Teilnehmer die Zugangsberechtigung zum Weinakademiker Diploma im österreichischen Rust, im schweizerischen Wädenswil oder an der Hochschule Geisenheim im Rheingau.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Weiterbildung zum Spa-Manager gesucht?
Weiterbildung
Weiterbildung

Deutsche Hotelakademie vergibt Stipendien

Fachwissen für professionelle SPA-Manager: Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.
Marc Almert sicherte sich 2019 den Titel "Bester Sommelier der Welt". Kann Deutschland den Titel im diesjährigen Wettbewerb verteidigen?
Veranstaltung
Veranstaltung

Wettbewerb: „Bester Sommelier der Welt 2023“

Alle drei Jahre veranstaltet die „Association de la Sommellerie Internationale“ den Wettbewerb „Bester Sommelier der Welt“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 7. bis zum 12. Februar 2023 in Paris statt. Kann Deutschland den Titel verteidigen?
Außenansicht vom Hotel Hotel b'mine Frankfurt Airport.
Fortbildung
Fortbildung

Hotelmarke b’mine startet mit Mitarbeiter-Academy

Die Berliner Hotelgruppe der Marke „b’mine“ wurde für ihre Häuser bereits mehrfach in Sachen Architektur und Design ausgezeichnet. Diese Exzellenz soll nun auch für die Mitarbeiterentwicklung wirken.
Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Der neue VDK-Seminarplan ist da: Ein fester Bestandteil im Seminarangebot sind inzwischen die zahlreichen Online-Schulungen.
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD präsentiert neuen Seminarplan für 2023

Das kulinarische Fachwissen erweitern und die Karriere auf das nächste Level heben? Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) unterstützt Köche mit seinen Fort- und Weiterbildungen dabei. Jetzt wird der neue Seminarplan 2023 vorgestellt.
Sommeliers testen Wein
Wettbewerb
Wettbewerb

Sommelier-Cup geht in eine neue Runde

Vom 20. bis zum 21. November 2022 lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) nach Mainz ein. Beim Sommelier-Cup treten Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel gegeneinander an. Sie messen sich in verschiedenen Disziplinen.
Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH, Martin Radunz, Head of HR FIBONA und Tobias Fürst, Geschäftsführer der FIBONA GmbH.
Schulungen
Schulungen

So fördert die Légère Hotelgroup ihre Mitarbeiter

Fortbildungen sind wichtig für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Deshalb setzt die Hotelgruppe Légère Hotels auf eine eigene Akademie. Die soll jetzt mit Hilfe des Personalexperten Bernhard Patter aufgebaut werden.
Christoph Kokemoor
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde 2022“

Am 16. Oktober 2022 wurde in Salzburg die Auszeichnung „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde Award 2022“ verliehen. Damit wurden unter anderem die außergewöhnlichen Leistungen eines besonderen Sommeliers gewürdigt.