Wein & Sekt

Landkarte Österreich
Das Gebiet einigte sich auf die drei Stufen Gebietswein, Ortswein, Riedenwein und setzt auf renommierte Sorten: Chardonnay, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Zweigelt und Blaufränkisch.
11.10.2019, 07:20 Uhr
Wein aus Österreich

Carnuntum wird nächste DAC-Region

Das Gebiet einigte sich auf die drei Stufen Gebietswein, Ortswein, Riedenwein und setzt auf renommierte Sorten: Chardonnay, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Zweigelt und Blaufränkisch.
11.10.2019, 07:20 Uhr
Jobbörse
Ein Glas Riesling
Klimawandel
Klimawandel

Riesling steht vor dem Aus

2018 war trotz der trockenen Temperaturen ein erfolgreicher Jahrgang für deutsche Weine. Doch Fachexperten prophezeien, dass der Riesling aufgrund des Klimawandels zukünftig nie mehr so schmecken wird wie bisher. 
04.10.2019, 08:27 Uhr
Weinkönigin Angelina Vogt
„First Lady des Rebensafts“
„First Lady des Rebensafts“

Deutschlands neue Weinkönigin schickt Botschaft an Trump

Angelina Vogt ist Deutschlands neue Weinkönigin. Warum die frisch gekürte „First Lady“ des Rebensafts US-Präsident Trump gerne 100 Flaschen Wein schicken würde.
30.09.2019, 08:04 Uhr
Winzer Johann Müller (l.) und Hotelier Sepp Fersterer bewirtschaften den höchstgelegenen Weinberg Österreichs
High Wine in Saalbach Hinterglemm
High Wine in Saalbach Hinterglemm

Ein Weinberg auf 1.212 Metern

Ein Weinberg mitten in einem Skigebiet auf 1.212 Metern Seehöhe. Geht das? Hotelier Sepp Fersterer und Winzer Johann Müllner aus Krems pflanzen 2.500 Rebstöcke zwischen Skipisten und Kuhweiden.
24.09.2019, 07:48 Uhr
Eine Drohne über einem Korb Weintrauben
Technik
Technik

Winzer wollen auf Drohnen umsteigen

In steilen Felsregionen an der Mosel müssen Hubschrauber eingesetzt werden, um den Pflanzenschutz in den Weinbergen sicherzustellen. Diese könnten jedoch bald von Drohnen abgelöst werden.
16.09.2019, 10:10 Uhr
Weingläser in einem Weinberg
Hauptlese
Hauptlese

Weinernte beginnt mit großen Hoffnungen

Dieser Tage hat vielerorts die Hauptlese begonnen. Die Winzer erwarten aufgrund des Klimas insgesamt eine gute Qualität, aber rund 20 Prozent weniger Ertrag. 
12.09.2019, 08:09 Uhr
Sezai Özkan (Laurent-Perrier) und Importeur Ernst Polsterer-Kattus (r.) präsentierten die jüngsten Top-Cuveés aus dem Hause Laurent-Perrier
Tradition verpflichtet
Tradition verpflichtet

Laurent-Perrier ließ es prickeln

Das französische Champagnerhaus Laurent-Perrier stellte dieser Tage gemeinsam mit Importeur Kattus im Wiener Hotel Sacher seine aktuellen Prestige-Cuvées vor.
11.09.2019, 09:25 Uhr
Radfahrer vor einem Weinberg im Herbst
Berauschender Herbst
Berauschender Herbst

Erste schweizweite Plattform für Weintourismus

Im Rahmen der Herbstkampagne 2019 hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit Swiss Wine Promotion rund 30 buchbare, oenotouristische Produkte geschaffen. Dies und noch mehr will eine neue Online-Weinplattform bieten.
09.09.2019, 09:25 Uhr
Gelbes und rotes Getränk
Stürmische Zeiten
Stürmische Zeiten

Ein Sturm-Hoch zieht auf

Nicht der Wetterfrosch macht diese Ansage, sondern Österreichs Winzer – denn es ist wieder Sturm-Zeit! Die ersten spritzig-süßen Jahrgangsvorboten sind bereits verfügbar.
03.09.2019, 07:49 Uhr