Wein & Sekt

Eine Winzerin bei der Weinlese
Weinliebhaber dürfen sich den Badischen Winzern zufolge auf den Jahrgang 2020 freuen. Zwischen Tauberfranken und dem Markgräflerland wird eine gute Qualität und Menge erwartet.
04.09.2020, 06:14 Uhr
Weinlese

Auch badische Weinbauern voller Zuversicht

Weinliebhaber dürfen sich den Badischen Winzern zufolge auf den Jahrgang 2020 freuen. Zwischen Tauberfranken und dem Markgräflerland wird eine gute Qualität und Menge erwartet.
04.09.2020, 06:14 Uhr
Jobbörse
Winzerin im Weinberg bei der Weinlese
Jahrgang 2020
Jahrgang 2020

Winzer starten optimistisch in die Hauptweinlese

Günstige Witterung und insgesamt zufriedenstellender Traubenbehang in den Weinbergen stimmt Winzer für die beginnende Weinlese optimistisch. Eine erste Einschätzung zur Erntemenge gibt es auch bereits.
03.09.2020, 08:21 Uhr
Besucher in einem Weinberg
Events
Events

„Tage des offenen Weingutes“ werden zum Besuchermagneten

Entlang der sächsischen Weinstraße öffneten zahlreiche Winzer und Weingüter ihre Höfe. Auch in Corona-Zeiten sei dies ein regelrechter Besuchermagnet gewesen.
31.08.2020, 06:22 Uhr
Wein
Weinverkostung
Weinverkostung

Großer deutscher Weintest offenbart Überraschungen

Die Jahrgänge 2018 und 2019 haben den Winzern durch Hitze und Trockenheit alles abverlangt. Doch jetzt können die besten Weine verkostet werden. Und es gab zahlreiche Überraschungen…
26.08.2020, 13:14 Uhr
Wein in einem Weinberg
Prämierung
Prämierung

Sachsens Weine räumen 14 Goldmedaillen ab

Bei der Landesweinprämierung in Sachsen wurden 80 Weine und Sekte ausgezeichnet, wobei 14 mal „Gold“ vergeben werden konnte.
21.08.2020, 07:17 Uhr
Ein Regal voller Weinflaschen
Absatzförderung
Absatzförderung

Kabinett beschließt neues Weingesetz

Das Bundeskabinett hat dieser Tage die Änderung des Weingesetzes der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, beschlossen.
20.08.2020, 12:47 Uhr
Julia Klöckner
Branchenpolitik
Branchenpolitik

Klöckner legt neues Weingesetz vor

Mit einem neuen Gesetzesentwurf will Agrarministerin Julia Klöckner den Weg für klare Qualitätsangaben öffnen. Damit sollen deutsche Winzer bessere Vermarktungschancen erhalten.
18.08.2020, 10:55 Uhr
ein Glas Federweißer
Trotz Hitze und Corona
Trotz Hitze und Corona

Deutsche Winzer erwarten Spitzenjahrgang

Es wird wieder gekeltert. In Rheinland-Pfalz startet die Weinlese, der frühe Beginn begünstigt den deutschen Federweißen im Wettbewerb mit Südeuropa. Die Branche ist optimistisch – trotz einiger Sorgen.
11.08.2020, 07:46 Uhr
Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath sowie Kellermeister Heinz Frischengruber im Weingarten
Auszeichnung
Auszeichnung

Nr. 1 in Europa und Nr. 3 der Welt

Die Domäne Wachau in Niederösterreich wurde von einer Fachjury mitten in die Top-Liga der besuchenswertesten Weingütern der Welt gewählt.
05.08.2020, 11:49 Uhr